HomeAllgemein

5 Tipps zum Messeauftritt

5 Tipps zum Messeauftritt
Like Tweet Pin it Share Share Email

Auch, wenn immer mehr Unternehmen die vielfältigen Möglichkeiten, welche die sozialen Medien und die Online-Welt bieten, ausgiebig für ihre Zwecke nutzen, darf dabei nicht der persönliche Kontakt zu Geschäftspartnern und Kunden keinesfalls vernachlässigt werden. 

Im echten Gespräch lassen sich schließlich nicht nur standardisierte Vorteile und Fakten betonen, sondern vor allem kann auf den Kunden vollkommen individuell eingegangen werden. Daneben spielen persönliche Emotionen in der Face-to-Face-Kommunikation eine große Rolle. 

Ein solcher Austausch ist im herkömmlichen Geschäftsalltag allerdings oft auf den Point-of-Sale beschränkt. Jedoch stellen auch Messen eine hervorragende Möglichkeit dar, um die Aufmerksamkeit von Interessenten und neuen Kunden auf das eigene Unternehmen zu lenken. 

In einem erfolgreichen Messeauftritt kann jedoch durchaus eine gewisse Herausforderung bestehen. Wie diese allerdings problemlos gemeistert werden können, erklärt der folgende Artikel. 

Die Werbematerialien

Nicht nur die persönlichen Kommunikationsfähigkeiten können im Rahmen einer Messe genutzt werden, um die Gäste am Messestand zu überzeugen. Es kommt ebenfalls darauf an, ihnen relevante Informationen zu den jeweiligen Produkten und Dienstleistungen zu liefern. 

Einige Interessenten werden auch nicht genug Zeit für ein ausführliches Gespräch mitbringen. Für diese eignen sich dann Flyer und Informationsbroschüren, welche sie in Ruhe zuhause studieren können. 

Nicht zu vernachlässigen ist auch der positive Effekt von kleinen Geschenken und Aufmerksamkeiten. Es lassen sich so zahlreiche verschiedene Werbeartikel finden, die dafür sorgen, dass das Unternehmen sich langfristig positiv im Gedächtnis der Messebesucher verankert. 

Die Einladungen

Vor allem, wenn es sich um eine regionale Messe handelt oder das Unternehmen vorrangig lokal agiert, zeigt es sich als überaus empfehlenswert, gezielt eigene Kontakte zu der Messe einzuladen. So muss sich nicht ausschließlich auf das Potential der allgemeinen Besucher verlassen werden. 

Der Auftritt auf der Messe kann so als zusätzlicher Kontaktpunkt fungieren, um mit vielversprechenden, bestehenden Kunden und Partnern ein persönliches Gespräch zu führen. Auf diese Weise lässt sich die Geschäftsbeziehung häufig erfolgreich und gewinnbringend intensivieren.

Der Aufbau

Im ersten Schritt ist der Messeauftritt selbstverständlich in der Theorie zu planen. Dabei darf vor allem die verbundene Logistik nicht außer Acht gelassen werden. 

Im Vorfeld ist so etwa die Koordination und Planung des Standaufbaus und der involvierten Dienstleister vorzunehmen, beispielsweise den Unternehmen für das Catering oder den Messebau. So lässt sich sicherstellen, dass der Messeauftritt erfolgreich und reibungslos gemeistert wird. 

Das Marketing

Grundsätzlich werden durch eine Messe bereits zahlreiche Menschen angesprochen. Diese bringen allesamt das Potential mit, zu neuen Kunden zu werden. Dennoch sollte nicht nur auf zufällige Messebesucher gesetzt werden. 

Aus diesem Grund sind auch gezielte Werbemaßnahmen für den eigenen Messeauftritt durchzuführen. Auf der Messe selbst lohnt es sich darüber hinaus, Wegweiser zu dem Messestand aufzustellen. 

Die Standatmosphäre

Sobald sich die Besucher an dem Messestand einfinden, sind diese selbstverständlich persönlich zu empfangen. Dies gelingt am besten in Form eines ersten sympathischen Gesprächs. 

Das Personal am Messestand beeinflusst die grundlegende Atmosphäre dabei in hohem Maße. Daher ist bereits im Vorfeld eine detaillierte Planung vorzunehmen, welche Mitarbeiter am Messestand zu welchen Zeiten eingesetzt werden. Werden gemütliche Sitzmöglichkeiten, Snacks und Getränke angeboten, unterstützt dies im Übrigen zusätzlich ein angenehmes und positives Ambiente am Messestand.

 

Foto Von pattilabelle @stock.adobe.com

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen