Top 3 globale E-Commerce-Trends, die es zu beobachten gilt
Der globale E-Commerce hat viele Gesichter: grenzüberschreitender Handel, grenzenlose Geschäfte und internationaler Online-Handel. Aber noch wichtiger als das, was er ist, ist das, was er nicht ist. Globaler E-Commerce ist kein Luxus. Er ist nicht eine Strategie unter vielen. Globaler Handel ist eine Notwendigkeit. Leider ist er auch mit vielen Fragen verbunden: Wo soll man…

E-Commerce-Analyse-Tools für Ihr Unternehmen
Was sind E-Commerce-Analyse-Tools? E-Commerce-Analysetools verfolgen und analysieren die Leistung von Online-Händlern. Die Software ermittelt, welche Aspekte eines eCommerce-Shops gut funktionieren und welche Bereiche verbessert werden können. Sie verfolgt die Kunden auf den E-Commerce-Websites und erfasst, wie sie sich auf ihnen bewegen und mit ihnen interagieren. Dies gibt Aufschluss über die Kaufgewohnheiten und dient als Grundlage…

Der Einfluss moderner e-Commerce-Trends auf das Online-Glücksspiel
Eine neue Ära des elektronischen Handels ist angebrochen, an der Käufer, Verkäufer und Entwickler von Internetressourcen beteiligt sind. Und die Veränderungen finden nicht nur in der Nische des elektronischen Handels statt. Viele Bereiche verändern sich und versuchen, zeitgenössische technologische Innovationen und Trends an ihre Nischen anzupassen. Und Online-Casinos machen da keine Ausnahme. Im Folgenden erfahren…

Liquiditätsmanagement im E-Commerce
Die Finanzlage fest im Griff – und den Blick in die Zukunft Von Niclas Storz, Gründer und Co-CEO Tidely  E-Commerce-Unternehmen können schnell den Überblick verlieren: Ihr Warenbestand ändert sich stündlich, regelmäßig führen sie neue Produkte ein, sie sind auf verschiedenen Marktplätzen und dem eigenen Webshop präsent – und wenn es für den Kunden ans Zahlen…

Freemium: Wie ein neues Geschäftsmodell den E-Commerce verändert
Exklusivität ist im E-Commerce seit einiger Zeit kein Erfolgsgarant mehr. Um die eigene Zielgruppe etwas weiter zu fassen und mehr Personen zu erreichen, greifen viele Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft auf ein Geschäftsmodell zurück, das sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte bereitstellt. Der Name: Freemium. Freemium: Was steckt hinter dem Geschäftsmodell? Im Zusammenhang mit dem…

Welche Arten von B2B-E-Commerce gibt es?
Laut Gartner werden bis 2025 80 % der B2B-Verkaufstransaktionen zwischen Käufern und Lieferanten über digitale Kanäle abgewickelt. Außerdem senken neue E-Commerce-Technologien die Einstiegshürden für traditionelle B2C-Unternehmen, die eine B2B-Komponente hinzufügen (B2C2B), und umgekehrt für traditionelle B2B-Unternehmen, die direkt an Verbraucher verkaufen (B2B2C). Als B2B-Unternehmen werden Sie wahrscheinlich in eine der folgenden Kategorien fallen. Jede Gruppe…

Individualisierte Produkte und Einrichtungsgegenstände treiben E-Commerce voran
Mit E-Commerce etwas dazuzuverdienen oder gar Vollzeit umzusteigen, ist für viele Menschen ein Traum. Die Einstiegshürden werden immer kleiner – selbst Laien können mit wenigen Klicks einen Onlineshop oder ein Dropshipping-Business aufbauen. Doch daraus ergibt sich auch ein Problem: Viele Nischen sind übersättigt. Wer sich trotzdem für E-Commerce interessiert, wird wahrscheinlich zunächst schauen, wie alle…

Schmerzpunkte von E-Commerce Kunden und wie man sie behebt
Trotz der boomenden eCommerce-Branche sind die Konversionsraten weltweit immer noch niedrig. Viele Unternehmer neigen dazu, sich auf die Probleme ihres Unternehmens zu konzentrieren und nicht auf die Kunden. Diese Nachlässigkeit ist kostspielig, da das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden beeinträchtigt wird und sie ihr Geschäft woanders hin verlagern. Kundenschmerzpunkte sind in der Regel Problembereiche und Fragen, mit…

Big kann beautiful werden
Mit XXL-Waren im Onlinehandel punkten Auch im E-Commerce wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel. Doch es gibt noch Sparten mit Entwicklungspotenzial. Händler, die mit XXL-Artikeln Onlinekunden ein perfektes Einkaufserlebnis bieten, haben beste Zukunftsaussichten. Aber wie kommen die großen Sendungen schnell und zuverlässig zum Kunden? 120 Milliarden Euro – die Umsatzprognose 2022 für den…

Die besten 10 Tipps für Ihr E-Commerce-Geschäft
E-Commerce ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu verdienen, aber um erfolgreich zu sein, braucht man ein gewisses Maß an Planung und ein gutes Verständnis dafür, wie das System funktioniert. Wir haben unsere 10 besten Tipps zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Ihr E-Commerce-Geschäft das Beste ist, was es sein kann. 1. Eine großartige Homepage Die wichtigsten Dinge,…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen