Die Gerüchte mehren sich seit einiger Zeit, wonach Apple wohl an einer eigenen Datenbrille arbeite, mit dem man Informationen in einem Sichtfeld angezeigt bekommen kann und virtuelle Objekte in die reale Umgebung eingeblendet werden können.
Wie Bloomberg berichtet, soll Apple eine erste Test-Variante bei Zulieferern in Auftrag gegeben haben und weitere Tests durchführen.
Das Thema Augmented Reality ist im E-Commerce ja ebenfalls ein heißes Thema. Immer mehr Unternehmen springen auf diesen Trend an und konzipieren Augmented Reality Apps, damit der Nutzer beispielsweise virtuelle Brillen oder Kleider anziehen und diese dann kaufen oder in den sozialen Medien teilen kann. Nicht zuletzt wurde das Gerücht durch den Kauf eines solchen Augmented Reality Spezialisten geformt. Im letzten Jahr kaufte Apple Metaio aus München.
Jedenfalls in spannendes Szenario, wenn Google eine VR-Brille auf den Markt bringen sollte und zudem in den Augmnted Relality Sektor offensiver einsteigen will. Je mehr solcher Angebote und Dienstleistungen es gibt, desto spannender wird der Markt auch für Online-Händler.
Google Glasses
Einige große Unternehmen versuchen ja auf den Markt aufzuspringen. Teilweise mit mäßigem Erfolg. Bei Google kann man sogar sagen, dass Google Glasses ein echter Flop war. Ein Grund waren datenschutzrechtliche Bedenken, aber auch sonst konnte die Brille nur zu Anfang einen kleinen Hype auslösen.
![Google Glass](https://www.ecommerce-vision.de/wp-content/uploads/2016/11/google-glass.jpg)
Bei Google Trends kann man denke ich den Hype gut erkennen und seit knapp zwei Jahren ist so gut wie kaum noch die Rede davon.
Sollte Apple hier einen ähnlichen Treffer, wie damals beim iPhone setzen können, wäre das die Innovation und der Schub, den viele Experten von Apple erwarten. Viele der so genannten Experten werfen Apple ja indirekt vor, seit dem iPhone keine wirkliche Innovation mehr auf den Markt gebracht zu haben und nachdem das Projekt Apple Car wohl erst einmal ad acta gelegt worden zu sein scheint und auch ein Apple TV nicht das Licht der Welt erblickte, jedenfalls ein weiterer, neuer Hoffnungsschimmer.