Es besteht kein Zweifel daran, dass wir in einer Welt leben, in der sich der technologische Fortschritt ständig weiterentwickelt. Sie hat die Welt und unser Leben auf unzählige Arten verändert. Die technologischen Fortschritte haben uns so abhängig von ihr gemacht, dass wir für fast alles eine Erleichterung suchen. Was früher undenkbar war, ist heute nicht…
In Anbetracht der jüngsten Beschleunigung des B2B-E-Commerce ist die Einrichtung einer E-Commerce-Website aus Gewinnsicht sinnvoll. Aber es gibt noch weitere Vorteile, die über den finanziellen Gewinn hinausgehen: Direkter Zugang zu den Kunden Die Vorteile des DTC(Direct-to-Consumer)-Geschäftsmodells sind unter B2C-Marken wohlbekannt, aber auch für B2B-Hersteller, die über ihre Website verkaufen, gibt es mehrere Vorteile gegenüber Händlern:…
1. Die Zustimmung der wichtigsten Interessengruppen einholen Bevor Sie eine eCommerce-Initiative starten, müssen Sie eine einfache Frage stellen und beantworten. Sind alle Ihre wichtigsten Beteiligten davon überzeugt, dass der Online-Verkauf der richtige Weg ist, um den Umsatz zu steigern, Effizienzgewinne für Sie und Ihre Kunden zu erzielen und eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens…
Warum Sie ein individuelles WordPress-Theme brauchen könnten Wenn Sie schon einmal in einem WordPress-Theme-Verzeichnis oder auf einem Premium-Theme-Marktplatz gestöbert haben, wissen Sie, dass es dort unzählige hochwertige Themes gibt, die Sie sofort verwenden können. Wenn Sie jedoch feststellen, dass diese Optionen zwar nahe dran sind, aber nicht ganz das bieten, was Sie brauchen, sollten Sie…
Wie sieht E-Commerce für Hersteller aus? Lange Zeit scheuten die Hersteller den Online-Handel. Die Pandemie beschleunigte jedoch bereits bestehende Verschiebungen in der B2B-Käuferschaft und veranlasste die Kunden, sich in allen Phasen ihrer Recherche auf Online-Medien zu verlassen. In Anbetracht der obigen Ausführungen ist der derzeitige Stand des E-Commerce für Hersteller eine eigentümliche Mischung aus nicht-linearen,…
Auch wenn die Lohn- und Gehaltsabrechnung nicht der aufregendste Teil der Unternehmensführung ist, so ist sie doch ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Eine Geschäftsanforderung, die so lange Bestand hat, wird in absehbarer Zeit nicht verschwinden. Dank der technologischen Entwicklung macht die Lohnsoftware den Prozess jedoch weniger kompliziert und effizienter. Um die Vorteile eines Gehaltsabrechnungssystems nutzen…
Was ist CPG? Konsumgüter (Consumer Packaged Goods, CPGs) ist ein Industriebegriff für Waren, die Kunden häufig aufbrauchen und ersetzen. Beispiele für verpackte Konsumgüter sind Lebensmittel, Getränke, Kosmetika und Reinigungsmittel. CPGs können mit langlebigen Gütern (DGs) kontrastiert werden, ein Industriebegriff für Waren, die nicht verbraucht oder zerstört werden und im Allgemeinen nicht ersetzt werden, bis die…
Was ist Offboarding? Offboarding oder Austrittsmanagement von Mitarbeitern findet statt, wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen austritt. Es legt das Protokoll für freiwillige Kündigungen, Entlassungen, auslaufende Verträge oder Entlassungen fest. Die Kündigung erfolgt häufig aufgrund von Leistungsproblemen, Fehlverhalten oder Entlassungen, kann aber auch durch budgetbedingte Entlassungen, überflüssige Aufgaben oder wenn das Unternehmen in Konkurs geht…
Soziale Medien, ein Überblick Für viele von Ihnen ist der Umgang mit sozialen Medien so selbstverständlich wie das Atmen. Sie tun es, ohne nachzudenken. Scrollen, Schnipsen, doppeltes Tippen – es ist Ihre zweite Natur. Sie kennen sich mit sozialen Medien gut aus, vor allem in Bezug auf das Wie und Wann – aber lassen Sie…
Was ist Cloud Accounting? Mit der Cloud-Buchhaltung können Sie verschiedene buchhalterische Aufgaben erledigen, z. B. die Bilanzierung, die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, die Verwaltung von Rechnungen, die Erstellung von Berichten und vieles mehr. Die Cloud, also ein privater internetbasierter Server, wird in verschiedenen Branchen immer beliebter. Die Buchhaltung ist da keine Ausnahme. Eine Sage-Studie hat ergeben,…