Ihr digitaler Fortschritt – Treiber für zukünftigen B2B-Erfolg
Die digitale Transformation des B2B-Marktes verläuft bekanntlich schleppend, und sowohl Unternehmensleiter als auch Handelsexperten können dafür eine Vielzahl von Gründen anführen, die dies erklären. An diesem Punkt in der Entwicklung des Handels ist es jedoch keine optionale Entscheidung mehr, den Käufern ein robustes, modernes Online-Erlebnis zu bieten, sondern ein Muss. Und es scheint, dass die… (0 comment)

E-Commerce und EDI: Was ist der Unterschied
Es gibt viele verschiedene Begriffe, die zur Beschreibung der B2B-Prozessautomatisierung verwendet werden. Diese Begriffe können verwirrend sein, auch weil sie so eng miteinander verbunden sind. In diesem Artikel werden diese Begriffe näher erläutert, um die Verwirrung zu beseitigen und die im Rahmen der B2B-Prozessautomatisierung häufig verwendeten Begriffe zu erklären, einschließlich der Unterschiede zwischen E-Commerce und… (0 comment)

Shoppen Sie smart: Bremsbeläge für optimales Bremsverhalten online kaufen
Sicherheit sollte beim Autofahren immer an erster Stelle stehen. Und was könnte wichtiger sein als effektives Bremsen? Genau hier spielen Bremsbeläge eine Schlüsselrolle.  Bedeutung von Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht bloß einfache Teile deines Autos. Wenn du das Bremspedal betätigst, sind es diese Beläge, die gegen die Bremsscheiben drücken, wodurch das Fahrzeug abbremst. Ihre Effizienz ist… (0 comment)

Die wichtigsten Auswahlkriterien für B2B-Commerce-Anbieter
  Vision und Strategie Die langfristige Vision und die kurzfristige Produkt-Roadmap eines Anbieters sind von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die Frage, wie viel Aufmerksamkeit der Anbieter einem B2B-spezifischen Angebot widmet – von der Strategie und den vorhandenen Funktionen bis hin zu Personal und Fachwissen. Informieren Sie sich eingehend über die aktuelle Situation und die Strategie,… (0 comment)

Die wichtigsten Elemente von B2B eCommerce
E-Commerce ist in der Welt des B2B-Verkaufs zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Während der B2C-E-Commerce für viele Schlagzeilen sorgt, ist der weltweite B2B-E-Commerce-Markt mehr als fünfmal so groß wie der B2C-Markt und wächst immer noch in einem beeindruckenden Tempo. Mit einer prognostizierten CAGR von mehr als 18 % bis 2028 bietet der B2B-E-Commerce-Markt Händlern zahlreiche Möglichkeiten,… (0 comment)

Mit Konfiguratoren ein einzigartiges Einkaufserlebnis schaffen
Konfiguratoren revolutionieren das Einkaufserlebnis, indem sie Kunden die Möglichkeit bieten, Produkte individuell nach ihren Vorlieben und Bedürfnissen zu gestalten. Diese fortschrittlichen digitalen Tools ermöglichen es den Verbrauchern, ihre Kreativität auszuleben und eine persönliche Verbindung mit dem Produkt aufzubauen, bevor sie es kaufen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche Arten von Konfiguratoren es… (0 comment)

Quick Commerce – Megatrend mit Zukunftschancen?
Quick Commerce ist ein Megatrend, der die Zukunft des E-Commerce revolutioniert. Es ist eine neue Art des E-Commerce, bei der Kunden schnell und einfach Produkte online bestellen und sie innerhalb weniger Minuten erhalten. Dieser Trend ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden ein schnelleres und effizienteres Einkaufserlebnis zu bieten. Unternehmen, die sich auf diesen Trend einstellen, können… (0 comment)

Ist E-Mail Marketing im eCommerce eine wichtige Rolle
E-Mail Marketing ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Kunden zu erreichen und zu binden. Es ist eine der wichtigsten Strategien, die ein E-Commerce-Unternehmen verfolgen kann, um Umsatz zu generieren und Kunden zu gewinnen. E-Mail Marketing ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um Kunden zu erreichen und zu binden. Es ist eine der wichtigsten Strategien, die ein… (0 comment)

Ihre B2B-E-Commerce-Plattform ist mehr als nur eine Einkaufsplattform
Die B2B-Plattform für E-Commerce muss mehr bieten als nur Einkaufsmöglichkeiten Um im B2B-Handel erfolgreich zu sein, braucht es mehr als eine attraktive Website. Unternehmen müssen Websites erstellen, die Geschäftskunden ansprechen, ihre Kaufbemühungen maximieren und ihnen Zeit sparen. Eine B2B-E-Commerce-Plattform sollte nicht nur einen Online-Web-Shop bieten, sondern Ihren Kunden auch passwortgeschützte Selbstbedienungsfunktionen zur Verfügung stellen, mit… (0 comment)

Ihre E-Commerce-Website ist mehr als nur ein Shop
Die Eröffnung eines Online-Shops kann eine aufregende Gelegenheit sein. Das Erreichen neuer Kunden und der Eintritt in internationale Märkte sind mit dem richtigen Ansatz durchaus möglich. Die meisten Unternehmen denken jedoch nur an die Vorderseite eines Online-Shops, die dem Kunden zugewandte Seite. Viel Aufmerksamkeit und Energie fließt in die Erstellung eines Produktkatalogs mit tollen Bildern… (0 comment)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen