HomeAllgemein

Benutzererfahrungen verbessern – darauf kommt es im E-Commerce an

Like Tweet Pin it Share Share Email


Der Druck lastet schwer auf Onlinehändlern, denn durch die steigende Konkurrenz ist Einzigartigkeit mittlerweile unverzichtbar. Ein sinnvolles und stimmiges Marketingkonzept trägt zur Entwicklung einer Marke und zur Steigerung der Qualität bei. Im Fokus sollte dabei vor allem die Nutzererfahrung, auch als UX (User-Experience) stehen. Aber wie lässt sich diese steigern? Worauf legen Konsumenten wert beim digitalen Einkauf? 

Das Verständnis für die Zielgruppe – maßgeblicher Schritt

Um ein Produkt oder eine Dienstleistung gewinnbringend zu verkaufen, muss die Zielgruppe bekannt sein. Ein grobes Targeting reicht nicht aus, um effektiv und ansprechend zu wirken. Unternehmen jeder Größe profitieren, indem sie eine Persona erstellen und so direkteren Zugang zur eigenen Zielgruppe bekommen. Eine Persona ist eine Abbildung des typischen Kunden und hilft Betrieben dabei, die Bedürfnisse und Wünsche sichtbar zu machen. 

Nutzerfreundlichkeit und Design als Schlüsselfaktoren für den Erfolg

Schon ein Blick auf die Bedürfnisse von Kunden zeigt, dass diese es hassen zu warten. Wo im Supermarkt an der Kasse nach fünf Minuten die Geduld vorüber ist, dauert es im Internet nur wenige Sekunden. Statistisch gesehen ist es bereits zu lang, wenn eine Website mehr als vier Sekunden lädt bis zum Seitenaufbau. Unternehmen profitieren also davon, wenn sie bei der Erstellung Ihrer Präsenz auf Effizienz, Schnelligkeit und Nutzerfreundlichkeit setzen.

Ein gut lesbares Design, angepasst auf die Persona bzw. die Zielgruppe, spielt eine weitere wichtige Rolle. An diesem Punkt kommen fast immer Profis ins Spiel, denn selbst wenn die Grundlagen der Webentwicklung bekannt sind, reicht das nicht aus, um ein reibungslos laufendes Design zu entwickeln. 

Personalisierung kann verkaufsfördernd wirken

Die Erstellung einer Persona hat noch weitere Vorzüge, insbesondere wenn es um die Gestaltung des Marketings geht. Je genauer die Zielgruppe bekannt ist, desto stärker kann auf die Bedürfnisse einzelner Personen eingegangen werden. Im ersten Step werden die Personas des Unternehmens bestimmt. Im zweiten Schritt wird durch Datenanalysen die Möglichkeit von personalisierten Angeboten bestimmt.

Ein einzelner Kunde erhält dann ein individuell auf ihn zugeschnittenes Angebot, basierend auf seinen bisherigen Eingaben. Die Persona hilft im Vorfeld dabei, im CRM beispielsweise entsprechende Suchfaktoren festzulegen und diese Daten zu analysieren. 

An verschiedene Endgeräte denken – Handynutzer nehmen zu 

Mit rund 66 % ist das Smartphone mit Abstand das am häufigsten genutzte Endgerät beim Shoppen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, ein responsives Design umzusetzen. Wenn es keine gesonderte App gibt bedeutet das, dass Nutzer beim Aufrufen der Website über den Internetbrowser des Handys eine gute normale Sicht haben. Die Website passt sich automatisch an das jeweilige Endgerät an. Tablets sind zwar nicht mehr so repräsentativ wie noch vor einigen Jahren, aber auch hier sollte eine Optimierung stattfinden.

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass unabhängig von der Zielgruppe die meisten Menschen per Smartphone auf das eigene Angebot zugreifen und dem muss Rechnung getragen werden. 

Fazit: Persona ermitteln, User Experience verbessern, Umsätze steigern

Es beginnt mit der Zielgruppenermittlung und der Erstellung einer (oder mehrerer) Personas. Anschließend heißt es, die jeweilige Zielgruppe mittels Marketing anzusprechen und ein einmaliges Erlebnis zu generieren. Wer heute im E-Commerce tätig ist, kann ohne entsprechende Maßnahmen dem Konkurrenzdruck nur schwer standhalten.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen