HomeAllgemein

Content und E-Commerce – Warum guter Content im Shop wichtig ist

Content und E-Commerce – Warum guter Content im Shop wichtig ist
Like Tweet Pin it Share Share Email

 

Die Bedeutung des E-Commerce wächst immer weiter, gleiches gilt für die Konkurrenz zwischen den Anbietern. Zwangsläufig reicht günstiger SEO Content nicht mehr aus, um den langen Erfolgsweg einzuschlagen. Stattdessen sind Inhalte mit realem Mehrwert für den Leser gefragt. Worauf es in diesem Rahmen ankommt, sehen wir uns hier in diesem Artikel an.

Die Rolle des Content Marketings

Das gute Content Marketing kann der Startschuss für die weitere Entwicklung eines jeden Shops sein. Unternehmen haben mithilfe von hochwertigen Inhalten die Chance, ihre Bekanntheit zu stärken und ihren Traffic zu steigern. Selbst die Conversion Rate lässt sich auf diese Weise klar positiv beeinflussen.

Entscheidend ist letztlich die Frage, wie genau das Content Marketing hierfür eingesetzt wird. Ziel sollte immer sein, einen möglichst großen Nutzen für den realen Besucher zu schaffen. Dies kann besonders gut zum Zweck der Beratung geschehen. Das Einkaufen im Internet kann auf diese Weise zu einem Erlebnis werden. Zugleich bietet sich die Chance, Vorteile und Besonderheiten der angebotenen Produkte noch haptischer zu machen und dadurch selbst skeptische Zielgruppen zu erreichen.

Die wichtigsten Vorteile

Nicht nur für junge Unternehmen ist es wichtig, den eigenen Bekanntheitsgrad gezielt zu steigern. Jene Inhalte, welche für die Zielgruppe wirklich relevant sind, bieten die Chance, die Nutzer direkt zu erreichen. Hochwertiger Content ist außerdem dazu in der Lage, die noch unentschlossenen Nutzer eher zum Kauf zu bewegen und sie für die eigenen Produkte zu gewinnen.

Hochwertige Inhalte, die stets auf der Höhe der Zeit sind, und die dafür auch stetig angepasst werden, stellen außerdem den eigenen Status als Experte für das Fachgebiet unter Beweis. So entsteht das so wichtige Vertrauensverhältnis, welches besonders für die erste Bestellung in einem Shop entscheidend ist.

Professionell durchgeführtes Online Marketing kann außerdem die Verweildauer der Besucher auf der Seite deutlich erhöhen. Je länger diese auf der Seite bleiben, verschiedene Seiten durchforsten und nach Produkten suchen, desto stärker ist die Rückwirkung auf die Platzierung in den Suchergebnissen. Die Zusammenarbeit mit einer Content Marketing Agentur bietet die Chance, diesen Vorteil maximal auszukosten. Zu den Marktführern auf diesem Gebiet zählt das Unternehmen Performanceliebe. Die Content Marketing Agentur aus Buxtehude von Patrick Tomforde übernimmt auf Wunsch die Konzeption und Durchführung der Kampagne. Dank der Hilfe der Experten ist dadurch ein besonders effizienter Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel möglich.

Die besten Formate für Unique Content

Nun hat Content Marketing viele verschiedene Facetten. Bis all die genannten Vorteile realisiert werden können, stellt sich zunächst die Frage, was dafür überhaupt die besten Formate sind. Im folgenden Teil wollen wir aus dem Grund näher auf spannende Zieltextsorten eingehen, die sich ganz leicht in eine Webseite integrieren lassen.

Produktbeschreibungen

Leider hält sich im E-Commerce immer noch das Übernehmen der Produktbeschreibungen durch den Hersteller. Auf den ersten Blick mag es sich hier um eine schnelle Art des Handelns drehen, mit der jedoch zwei Nachteile verbunden sind. Zum einen bleibt der viel zitierte Mehrwert für die Kunden auf der Strecke. Zum anderen handelt es sich um Duplicate Content. Eine einfach übernommene Beschreibung eines Produkts kann also keine positive Auswirkung auf die Suchmaschine haben. Wer die Beschreibungen selbst verfasst, kann die User sehr direkt adressieren und auch das Ranking nach vorn bringen.

Gute Kategorietexte

Je größer der Shop, desto eher müssen mehrere Produkte in Kategorien gefasst werden, um für eine gute Übersicht zu sorgen. Dabei ist darauf zu achten, dass die jeweilige Kategorie noch einmal separat beschrieben wird. Hier haben die User im besten Fall die Möglichkeit, sich insgesamt über die Eigenschaften der darin enthaltenen Produkte zu informieren. Manch ein Experte spricht sogar davon, dass der Kategorietext wichtiger ist als die Beschreibung der Produkte selbst. Denn ein großer Teil des Informationsbedarfs kann schon hier abgearbeitet werden.

Ratgeber und Tutorials

Diese Formate bieten die Chance, informative Inhalte kreativ zu verpacken. Potenzielle Kunden haben so die Möglichkeit, flexibel Hilfe oder Hinweise zur Problemlösung zu bekommen, die sie in ihrer Entscheidung unterstützen. Eine gute Beratung wirkt sich aber auch auf die eigene Reputation aus. Wem es gelingt, mit Ratgeber und Tutorials Expertise zu unterstreichen, gewinnt in der Branche an Autorität. Im Vergleich mit der harten Konkurrenz der Branche kann dies am Ende des Tages den Unterschied ausmachen.

Whitepaper und E-Books

Große Themenblöcke, wichtige Trends oder aktuelle Neuheiten können durch geschicktes Content Marketing in dieser besonders hochwertigen Variante präsentiert werden. Whitepaper und digitale Bücher müssen etwas umfangreicher sein, damit sie dieser Bezeichnung gerecht werden. Durch die Unterteilung in verschiedene Kapitel können zum Beispiel detaillierte Informationen dargestellt werden, die eher für Insider wichtig sein könnten. Nicht zu vernachlässigen ist letztlich das Design, welches zusammen mit dem Layout für eine positive Resonanz bei den Abnehmern sorgen kann.

Magazine und Blogs

Diese beiden Formate bieten besonders viele Chancen zur kreativen Abwechslung. Schon bei der Wahl der Themen sind so schnell keine Grenzen gesetzt. Entscheidend für den Erfolg der Inhalte ist am Ende der richtige Mittelweg zwischen Fakten und Information, sowie einem guten Schuss an Unterhaltung. Wer Magazine und Blogs nur als eine gute Plattform für die nächste Werbebotschaft nutzt, kann nicht die gleichen Vorteile erwarten.

Zusätzlich bietet sich in diesen Texten die Möglichkeit, unaufdringlich einzelne passende Produkte aus dem eigenen Sortiment zu verlinken. Gutes Content Marketing kann auf diese Weise die Brücke zu den kommerziellen Zielen der Arbeit schlagen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen