HomeAllgemein

Das neue iPad 3 und wie es das mobile Shopping verändern könnte

Like Tweet Pin it Share Share Email

Gestern wurde in San Francisco das neue iPad 3 vorgestellt. Wie immer setzt Apple neue Maßstäbe mit dem  neuen Tablet-PC. Das neue iPad hat einen schnelleren Prozessor, eine wesentlich bessere Kamera, ermöglicht die Aufnahme von HD-Videos und wird den 4G-Standard (LTE) unterstützen. Mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE sind Geschwindigkeiten von bis zu 42 Mbit pro Sekunde möglich. Ähnlich wie beim iPhone 4 kann das iPad auch als Hotspot genutzt werden und somit auch über Laptop oder andere Geräte mobil von unterwegs aus genutzt werden.

An Geräte-Maße und Design des Geräts wird sich nichts ändern. Auch der Preis und die Modelle bleiben ansonsten unverändert. Das iPad 3 wird es in weiß und schwarz mit Speichergrößen von 16 GB, 32 GB und 64 GB geben.  Ab dem 16. März wird das Gerät bei uns in Deutschland zur Verfügung stehen. Das Einsteigermodell mit WiFi-16 Gigabyte kostet somit 479 Euro. Die 32-Gigabyte-WiFi-Variante schlägt mit 579 Euro zu Buche. Für das WiFi-Modell mit 64 Gigabyte werden 679 Euro fällig. Die mit einem LTE-Modul ausgestatteten 4G-Varianten sind in den jeweiligen Speichervarianten 120 Euro teurer.

iPad 3

 

Welche Auswirkungen das iPad 3 auf das Shopping-Verhalten haben könnte?

Mit der Einführung des neuen iPad 3 könnte sich der Mobile Commerce in eine neue Dimension bringen. Insbesondere die wesentlich schnellere Internetverbindung mit bis zu 42 Mbit pro Sekunde (UMTS ermöglicht im Vergleich 384 kbit/s bis 7,2 Mbit/s), wird sich positiv auf das mobile Shopping auswirken können. Denn bisher war es online so gut wie nicht möglich, umfangreiche Produkt-Präsentationen oder womöglich Video-Präsentationen über das mobile Device anzuschauen. Das könne sich künftig ändern und die Ansprüche an Produkt-Präsentationen zunehmend steigen. Auch kann es eine Differenzierung zum Wettbewerb sein. Wer nun innovativ denkt, sich den neuen Gegebenheiten anpasst, wird nachhaltig davon profitieren. Mobile-Commerce wird sich verändern.

Im Herbst 2012 wird es dann auch das neue iPhone 5 geben. Welche Neuerungen die Nutzer erwarten, werden wir sehen.

Quelle: itouch-magazine.eu

 

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen