HomeBloggen

Die Visitenkarte des 21. Jahrhunderts: das sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Webseite nicht vergessen

Die Visitenkarte des 21. Jahrhunderts: das sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Webseite nicht vergessen
Like Tweet Pin it Share Share Email

Egal ob man einen Verein gründet, sich selbstständig macht oder seinen eigenen Onlineshop startet – an der Erstellung der eigenen Webseite führt kein Weg mehr vorbei. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei der Erstellung der eigenen Webseite auf jeden Fall berücksichtigen müssen.

Das richtige Layout

Mit Bildern und Texten überladene Seiten gehören der Vergangenheit an. Wer eine Webseite nach heutigen Maßstäben baut, sollte sich über ein stimmiges und herausstechendes Layout Gedanken machen. Die zahlreichen Baukastensysteme, die es mittlerweile sogar kostenlos gibt, ermöglichen es, seine eigene Webseite mithilfe eines professionellen Layouts zu erstellen.

Web Design

Tipp: Lassen Sie ihre Besucher direkt im ersten Absatz wissen, was es mit ihrer Seite auf sich hat.

Suchmaschinenoptimierung

Egal wie schön sie Ihre Seite gestaltet haben und wie gut ihre Produkte oder Dienstleistungen sind: Suchmaschinenoptimierung ist auch im Jahr 2019 der Schlüssel zum Erfolg. Die Basics der Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind auch für Laien mithilfe der im Internet vorhanden Informationen umzusetzen. Durch das Einbeziehen einer professionellen Agentur (wie z.B. Arboro) erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit online gefunden zu werden.

Suchmaschinenoptimierung
Photo by Merakist on Unsplash

Rechtliche Regelungen beachten

Wie im echten Leben gelten auch im Internet bestimmte Regeln und Gesetze. In Deutschland ist es beispielsweise verpflichtend, ein leicht auffindbares Impressum in Ihre Seite zu integrieren.

Hier finden Ihre Kunden alle grundlegenden Informationen. Wer kein vollständiges Impressum auf seiner Website integriert, läuft Gefahr, eine Abmahnung zu erhalten. Im Internet finden Sie zahlreiche Ratgeber die Ihnen bei der Erstellung eines vollständigen Impressums helfen.

Das SSL-Zertifikat

Die Sicherheit ist bei der Erstellung einer Website ebenfalls nicht außer Acht zu lassen. Wenn Sie beispielsweise ein Formular auf Ihrer Seite haben, in das Kunden persönliche Informationen (wie zum Beispiel die E-Mail-Adresse) eintragen können, zeigt das SSL-Zertifikat dem Besucher, dass diese Daten geschützt sind. Sollten Sie über kein SSL-Zertifikat verfügen, könnte der Besucher beim Besuchen Ihrer Webseite eine Warnmeldung erhalten. Dies sollte in jedem Fall verhindert werden. Das erweckt bei jedem Besucher Misstrauen und kann dazu führen, dass ein potentieller Käufer abspringt.

Mobile Kompatibilität

 

Nutzefreundlichkeit mobile

Laut TechCrunch macht die mobile Nutzung insgesamt 60 Prozent der Benutzer im Internet aus, daher ist es unerlässlich, dass Ihre Website mobilfreundlich optimiert wird.

Die meisten Systeme und vorgefertigten Templates, lassen sich sehr einfach für Desktops, Tablets und Smartphones anpassen. Wenn Sie dies jedoch bei der Erstellung Ihrer Website-Inhalte nicht berücksichtigen, kann das die Funktionalitäten beeinträchtigen.

Da es nicht immer möglich ist, Ihre Website in jedem Browser und jeder Gerätevariante zu testen, die heute auf dem Markt erhältlich sind, prüfen Sie Ihre Website auf mindestens drei einzelnen Gerätetypen (Desktop-Computer, Tablet und Mobiltelefon). Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Seite funktioniert, leicht lesbar und professionell aussieht.

Ein Hinweis zum Schluss: Geduld

Geben Sie Ihrer Website Zeit, von den Suchmaschinen indexiert zu werden. Der „dramatische Hollywood-Moment“ über den Start einer Webseite, die plötzlich mit Tausenden von Bestellungen überflutet wird, ist… Fiktion.

Es braucht Zeit, bis Ihre Website indexiert, gefunden und besucht wird, also vergessen Sie nicht, der Website Zeit zu geben, ihre Zielgruppe zu finden und aufzubauen.

 

 

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/5 (3 votes cast)
Die Visitenkarte des 21. Jahrhunderts: das sollten Sie bei der Erstellung Ihrer Webseite nicht vergessen, 5.0 out of 5 based on 3 ratings

Comments (1)

  • Avatar

    Vielen Dank für die Hinweise. Eine Webseite aufzubauen ist natürlich sehr zeitaufwändig und man sollte sich vorab schon Gedanken, wie die Grobstruktur der Seite aussehen soll. Nichts ist nerviger als ständige Änderungen des Inhalts oder des Logos, wenn es doch nicht passt. Sowas wird auch oft unterschätzt. Das ist eigentlich nicht schlimm, wenn man die Seiten immer updatet. Aber ohne einheitliche Struktur ist Mehraufwand vorprogrammiert.

    VA:F [1.9.22_1171]
    Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Comments are closed.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen