Google arbeitet mit Hochtouren an seinem neuen, alten Dienst Google Shopping. Google Shopping hat sich in den letzten ein bis zwei Jahren für viele Branchen zu einem sehr lukrativen Vertriebskanal entwickelt. Entsprechend groß war der Schock als Google letztes Jahr verkündete, Google Shopping in absehbarer Zeit kostenpflichtig zu machen. Mit den Veränderung und der Kommerzialisierung von Google Shopping haben viele Händler nicht nur Fragen, sondern auch hier und dan schon mal schnell den Überblick verloren. Grund genug, euch eine Übersichtsseite rund um das Thema Google Shopping zuu erstellen. Das neue Google will der Suchmaschinengigant ab dem 13. Februar sukzessive bis Ende des zweiten Quartals einführen.
In den letzten Monaten wurde viel spekuliert, viel geändert und daher haben wir unsere wichtigsten und relevantesten Artikel zum Thema in eine entsprechende Übersicht gepackt. Solltet ihr sinnvoll Ergänzungen haben, lasst es uns wissen und schreibt uns diese gerne in die Kommentare unterhalb dieses Artikels. Wir werden dann schuen, was sich ergänzen lässt, damit auch wirkich alle relevanten Informationen an dieser Stelle gebündelt sind.
Inhalt des Artikel
Google Shopping – Allgemein
[Was ist Google Shopping – Einführung]Wer von Google Shopping noch nichts gehört hat oder sein Wissen etwas auffrischen möchte, sollte sich den Artikel “Google Shopping – Einführung” ein mal etwas genauer durchlesen. [Google Shopping – Product Listing Ads – was wird sich alles ändern, was sind PLAs?] Mit der KOmmerzialisierung von Google Shopping wurden Product Listing Ads (PLAs) eingeführt. In diesem Artikel zeigen wir, was PLAs sind, was sich für Online-Händler ändern wird und wo Chancen für kleine und mittelgroße Shops sind.
Google PLAs nun auch mobil
Google PLAs sind nun auch mobil verfügbar und können ebenfalls über das Adwords-Konto ausgespielt werden.
[Kommerzialisierung von Google Shopping am 11. Juni beendet]
Seit dem 13. Februar 2013 läuft in Deutschland die offizielle Umstellung auf das kostenpflichtige Google Shopping. Am 11. Juni 2013 sollen nun alle Schritte vollzogen sein.
Google Shopping – International
[Google Shopping – Internationalisierung] Die Internationalisierung mit Hilfe von Google Shopping kann für viele Händler leicht umgesetzt werden. Was genau die Vorteile sind und worauf zu achten ist, haben wir in diesem Artikel ausführlicher zusammengefasst.Google Shopping – Optimierungen & Stats
[Google Shopping – optimierte Leistungsberichte] Google hat vor einiger Zeit die Leistungsberichte angepasst, was dazu führt, dass Optimierungen (z.B. beim Keywording) oder am Feed noch besser umgesetzt werden können. [Google Shopping – Universal Search und das Ranking] Jeder fünfte Nutzer sieht bereits heute Shopping-Ergebnisse in der Universal Search. Die Tendenz ist steigen und spätestens mit dem neuen Google Shopping (kostenpflichtig) wird Google die Reichweite der Shopping-Ergebnisse weiter steigern. Was bei Google’s Universal Search am häufigsten eingeblendet ist, zeigt eine Grafik.Ab Juli 2013 gelten neue Feed Specifikationen
Google führt neue Feed-Spezifikationen und Attribute ein. Außerdem werden die Richtlinien für Beschreibung ebenfalls angepasst.
Weitere Quellen / Updates
Wer noch weitere Tipps & Tricks azu Google Shopping hat, kann gerne unsere Kommentarfunktion verwenden. Die wichtigsten Artikel zu Google Shopping haben wir in dieser Übersicht zusammengefasst. Sobald sich etwas Neues ergibt, werden wir die Artkel auf dieser Seite selbstverständlich erweitern und ergänzen. Auch wenn ihr noch interessante Links und Quellen habt, nehmen wir diese gerne in unserer Übersicht auf.
E-Commerce: Google Shopping im Überblick ,