HomeAllgemein

E-Commerce Radar: Amazon, Otto, Zalando, Social Monitoring, Buchhandel, Mobile Payment

Like Tweet Pin it Share Share Email

Die Amazon Marktplatz-Partner können auf ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft zurückblicken. Laut ChannelAdvisor haben die Online-Händler satte 38 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr generiert. Der Elektronikhändler Amazing Deals kontte seinen Umsatz nach eigenen Angaben sogar um 70 Prozent zum Vorjahr steigern. Grund sei hierfpr insbesondere die Nutzung des neuen Amazon Logistikservice FBA, durch den die Amazing Deals Kunden länger bestellen konnten als zuvor.  (via)

Zalando hat in den vergangenen Monaten für mächtig Geschrei gesorgt. Laut Zalando soll 2012 die Milliarden-Umsatzgrenze erreicht worden sein. Otto als der größte Online-Händler in Deutschland beäugt seinen Konkurrenzen aus Berlin mit Argusaugen. Zwar soll Otto ein Universalversender bleiben, dennoch will man das Angebot künftig noch spitzer auf den Modebereich positionieren. (via)

<Anzeige>
Mitarbeiter im E-Commerce / Online-Marketing gesucht? Mit unserer E-Commerce-Job-Börse wollen wir helfen, die passenden Leute für Ihr Unternehmen im E-Commerce / Online-Marketing zu finden. Bei Interesse einfach ihre verbindliche Bestellung inkl. Word- oder PDF-Datei an info (ät) ecommerce-vision (.) de senden. Zum Start unserer Services bieten wir Ihnen eine Job-Anzeige zum Aktionspreis von nur 69 EUR für 60 Tage. Erreichen Sie Menschen, die sich mit E-Commerce und Online-Marketing beschäftigen und das eigene Unternehmen weiter mitgestalten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Mediadaten.
</Anzeige >

Bei unserem neuen Experten-Talkecommerce-vision.de ON TOUR” gehen wir zu den Experten auf die Couch und sprechen über die verschiedenen Themen aus dem Bereich E-Commerce und Online-Marketing. In unserem ersten Pilot-Talk geht es um das Thema Social Monitoring. Wir haben tolle Experten, die live mit Lesern und mir über das Thema sprechen. Wer den genauen Termin wissen möchte, sollte sich schnell für unseren E-Commerce-Newsletter kostenlos registrieren. Die erste Pilotsendung wird live via Google Hangout sein und der Termin am kommenden Montag kurzfristig in unserem Newsletter publiziert. Als Leser könnt ihr während der Sendung Fragen stellen und einer wird sogar die Möglichkeit bekommen, an dem Experten-Talk teilzunehmen. Es lohnt sich also. Meldet euch in unserem Newsletter an, bald geht es los.

Der stationäre Buchhandel hat es heutzutage mit der großen Konkurrenz von Amazon & Co. nicht leicht. Die Branche sucht nach alternativen Konzepten um sich dem großen Wettbewerbsdruck besser stellen zu können. Der Online-Umsatz nimmt mittlerweile schon knapp 15 Prozent am Gesamtumsatz der Branche ein. Auch der Umsatz der Verlage im Direktgeschäft, also der direkte Verkauf vom Verlag an den Endkunden, legte leicht zu und erreichte einen Anteil von 19 Prozent. Grund genug, dss sich ststionäre Buchhändler nach alternativen Konzepten umsehen. Es gilt der Blick in die Nische. (via)

Das Thema Mobile Payment kommt bei uns in Deutschland längst noch nicht so wie gewünscht in Schwung. Der Anteil am Gesamtumsatz der Payment-Branche ist  verschwindend gering. Doch die Zukunft, in der man nur kurz mit dem Smartphone vor der Kasse bezahlen kann, lässt weiter auf sich warten. Stattdessen scheint sich zunächst ein anderer Trend zu entwickeln. Es sprießen nämlich Anbieter wie Pilze aus dem Boden, die mit Einsteck-Modulen das Smartphone oder einen Tablet- Computer zum mobilen Kassen-Terminal machen wollen. (via)

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen