HomeAllgemein

E-Commerce Radar – apt-ebusiness, Team Europe, Zalando, Deutscher Handelskongress 2012, App Store

Like Tweet Pin it Share Share Email

apt-ebusiness, Anbieter von Mietshop-Lösungen, hat im Oktober eine neue Amazon-Schnittstelle gelauncht. In der Shopsoftware apt-webshop-system ist diese ab der Version 4.5.8.8 verfügbar. Shopbetreiber des apt-webshop-system können mit der Amazon-Schnittstelle Ihren Umsatz erhöhen und den Produktabsatz stärken. Mit der Listung der Produkte zusätzlich auf den 5 Amazon- Marktplätzen erreicht man eine Kundenanzahl in den Millionen Bereichen. Mit der sicheren und stabilen Anbindung über Amazon MWS (Marketplace Webservice) können Produkte auf Amazon eingestellt, Bestände abgeglichen und Amazon-Bestellungen zur Weiter-Bearbeitung importiert werden. (Pressemitteilung)

Team Europe verstärkt sich und hat sich die Dienste des erfahrenem Chief Financial Officer Emmanuel Thomassen gesichert. Er wird ab Januar 2013 Team Europe unterstützen. Zuvor war der 43-jährige Thomassin seit 2007 CFO im Vorstand von MetaDesign. Zuvor war er Geschäftsführer Finanzen bei den operativen Beteiligungen der Radioholding Regiocast. (Pressemitteilung)

Das Fashion- und Modeunternehmen Zalando hat seine Halbjahreszahlen veröffentlicht.  In den ersten sechs Monaten 2012 hat das Berliner Unternehmen einen Umsatz von 471 Millionen Euro erwirtschaftet. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2011 hat Zalando insgesamt 510 Millionen Euro umgesetzt. Damit ist das Ziel, die eine Milliarde EUR in diesem Jahr zu verbuchen eine realistische Größe geworden. (DerHandel)

Deutscher Handelskongress 2012. Vom 21. bis 22. November findet im Maritim Hotel in Berlin der Kongress mit tollen Menschen aus Handel und Politik statt. Besonders spannend ist wird der Dialog der Gäste und Referenten sein, den HDE-Präsident Josef Sanktjohanser, Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen führen werden.(Eigener Artikel)

Die Kollegen von T3n zeigen, wie man seine eigene App im Appstore besser ranken lassen kann. Wer auf den vorderen Plätzen im App Store ranken will, muss dafür sorgen, dass seine Anwendung im proprietären Store auch gefunden wird. Laut einer Studie  sind mindestens 5.000 Downloads täglich notwendig, um sich in einer Top-25-Liste zu platzieren.(t3n.de)

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen