HomeAllgemein

E-Commerce Radar: Regiondo, Ogone, Karstadt, momox.de, Zalando

Like Tweet Pin it Share Share Email

Neue Personalien bei Regiondo. Deutschlands größter Online-Marktplatz für Freizeitaktivitäten gewinnt drei hochkarätige Personalzugänge. Nach dem Zusammenschluss des Portals mit Konkurrent Yasuu im September 2012 ergänzt Yasuu-Gründer und Freizeitexperte Oliver Nützel ab sofort als weiterer Geschäftsführer die Führungsebene des Online-Marktplatzes und verantwortet in der neuen Position insbesondere die Bereiche Strategie, Partnerbetreuung und Kooperationen. (via PM)

Ogone kooperiert mit dem Software-Anbieter Mauve Mailorder Software. Künftig können Online-Händler, die Mauve nutzen, aus mehr als 80 internationalen und lokalen Bezahlmethoden auswählen sowie die bekannte Ogone Integration „Alias Gateway“ nutzen. Die Alias Gateway-Integration ermöglicht eine nahtlose Kauferfahrung in dem Look&Feel des Shops. (via PM)

Fast anderthalb Jahre nach dem Ende des Geschäftsjahres erfährt die Öffentlichkeit nun, dass Karstadt 2010/11 einen Umsatz von 3,228 Milliarden Euro und somit nach 3.332,8 Milliarden in 2009/10 ein Minus von 3,1 Prozent zu verzeichnen hatte. Karstadt kann zudem einen positives Ergebnis aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 16,3 Millionen Euro (plus 2,2 Millionen Euro) verzeichnen. Insgesamt gab es jedoch einen Bilanzverlust von 20,8 Millionen Euro. (via

<Anzeige>
Mitarbeiter im E-Commerce / Online-Marketing gesucht? Mit unserer E-Commerce-Job-Börse wollen wir helfen, die passenden Leute für Ihr Unternehmen im E-Commerce / Online-Marketing zu finden. Bei Interesse einfach ihre verbindliche Bestellung inkl. Word- oder PDF-Datei an info (ät) ecommerce-vision (.) de senden. Zum Start unserer Services bieten wir Ihnen eine Job-Anzeige zum NULLTARIF. Erreichen Sie Menschen, die sich mit E-Commerce und Online-Marketing beschäftigen und das eigene Unternehmen weiter mitgestalten. Infos zur Aktion finden Sie hier. In unseren Mediadaten gibt es weitere ausführliche Informationen.
</Anzeige >

momox.de erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 60 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (40 Millionen Euro) macht dies ein sattes Umsatzplus. Im Jahr 2010 lag der Umsatz bei 23 Millionen, 2009 bei 10 Millionen Euro. Mittlerweile beschäftigt das Berliner Unternehmen mehr als 600 Mitarbeiter, im Jahr zuvor waren es noch knapp über 500 Mitarbeiter. (via)

Heute gibt es auch die Zahlen von Zalando. Hauptinvestor Kinnevik hat in seinem Jahresbericht bereits ein paar Zahlen durchsickern lassen. So hat Zalando wie im Vorfeld spekuliert die Umsatzmilliarde geknackt und seine Netto-Umsätze 2012 von 510 Mio. Euro auf 1,15 Mrd. Euro (+125%) gesteigert. In den deutschsprachigen Ländern konnte sogar erstmals der Break-Even erreicht werden. Ausführliche Zahlen werden wir liefern, sobald Zalando seinen Bericht vorgestellt hat. (via)

Kennt ihr schon unseren E-Commerce Newsletter. Wenn nicht, meldet euch einfach kostenlos an. Einmal im Monat gibt es aktuelle News und Berichte zum Thema E-Commerce und Online-Marketing. Auch die neusten Job-Angebote aus der Branche werden präsentiert.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen