HomeOnline-Marketing

E-Commerce und Instagram: Darum passen sie perfekt zusammen

E-Commerce und Instagram: Darum passen sie perfekt zusammen
Like Tweet Pin it Share Share Email

Instagram zählt zusammen mit Facebook, YouTube, Twitter und TikTok zu den größten Social Media Plattformen. Auf der Plattform sind monatlich über eine Milliarde Nutzer aktiv. Täglich sind es etwas über 500 Millionen Nutzer. Die Mehrheit der Nutzer ist zwischen 18 und 34 Jahre alt. Aber auch bei den über 34-jährigen gibt es viele Nutzer. Kein Wunder also, dass E-Commerce und Instagram perfekt zusammenpassen. Tatsächlich ist Instagram sogar der größte Vertriebskanal unter den sozialen Netzwerken.

Instagram bietet viel Potenzial, Kunden zu gewinnen


Instagram hat viel Potenzial, um Kunden gewinnen zu können. Unternehmen können mittels Instagram ihren Umsatz erhöhen und Kunden ansprechen. Instagram hat viele Funktionen, die das E-Commerce über die Plattform erleichtern. Instagram ist der größte Vertriebskanal unter den sozialen Netzwerken. Plattformen wie Facebook und Snapchat verlieren immer mehr an Bedeutung. Derzeit ist der einzige Konkurrent TikTok. Hier sind zwar mehr Nutzer täglich aktiv als auf Instagram, doch die Kaufkraft ist niedriger.

Instagram wurde 2010 gegründet als Foto-Sharing und Video-Sharing Netzwerk. Das Kernangebot ist eine Art audiovisuelle Plattform und Blog in einem. Durch verschiedene Funktionen erweitert Instagram sein Angebot immer weiter. Inzwischen gibt es einen Jetzt Kaufen-Button, Instagram-Storys, Live-Videos, Verlinkungen in der Story und auf Beiträgen und viele Möglichkeiten, Werbungen zu schalten und Influencer miteinzubinden. Die Experten für deutsche Instagram Follower können helfen, eine Followerschaft aufzubauen.

Über den Jetzt Kaufen-Button können Produkte gekauft werden


Über Instagram wurde vor Jahren der Jetzt Kaufen-Button eingeführt. Dadurch können Verkäufer Links unter den Posts platzieren, sodass Follower die Produkte einfach über die App kaufen können. Gerade im Bereich Mode und auch Lifestyle wird der Button oft genutzt. Viele Nutzer verwenden Instagram wie Pinterest und suchen Inspiration und sammeln Ideen. Durch den Kaufen-Button kann die Kundschaft direkt Käufe tätigen und muss nicht außerhalb der App nach Angeboten suchen. Am wichtigsten ist auf Instagram die Option des Karussell-Posts. Diese Option ermöglicht das Veröffentlichen von bis zu zehn Bildern im Feed in einem einzelnen Post. Dadurch können Unternehmen den Kauf-Button optimal einbinden und viele Produkte verlinken.

Die Instagram Stories sind für Unternehmen sehr wichtig. Über Werbung zwischen Stories können Kunden angesprochen werden. Aber auch durch das Veröffentlichen von Stories. Die Kundschaft erhält auf Instagram einen Einblick in das Unternehmen und es ist wichtig, ein einheitliches positives Image zu vermitteln. Es kann eine Beziehung zu den Kunden aufgebaut werden und diese können direkt über die App Produkte kaufen. Durch Stories, die Einblicke hinter die Kulissen geben oder durch das Beantworten von Fragen werden Kunden gewonnen. Interessant sind auch exklusive Angebote, die veröffentlicht werden. Die Stories müssen nicht perfekt sein, denn Authentizität steht im Vordergrund.

Es ist wichtig Produkte in Stories oder Posts zu verlinken


Beim Thema E-Commerce und Instagram sind Links sehr wichtig. Egal ob sie in der Story gesetzt werden oder in der Profilinfo und unter Beiträgen. Über Stories und Werbeanzeigen zwischen Stories können Kunden auch auf andere Plattformen oder Webseiten weitergeleitet werden. Das ermöglicht es auch, Produkte vorzustellen, denn über den gesetzten Link können die Kunden direkt zum Shop gelangen. Diese Funktion ist auch beim Explore-Modus möglich. Nutzer können dort verschiedene Posts erkunden und auch nach bestimmten Kategorien und Stimmungen suchen. Dabei werden Marken angezeigt, bei welchen ein Shop integriert ist. Händler können physische Produkte bewerben.

Über Influencer Marketing können viele Nutzer erreicht werden. Der Return on Investment ist hoch und diese Marketingstrategie bringt oft große Erfolge. Unternehmen müssen passende Influencer finden, die eine gewisse Followerzahl besitzen. Die Influencer bewerben dann in einem Post das Unternehmen oder das Produkt und erhalten hierfür eine Provision.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen