Quick Commerce – Megatrend mit Zukunftschancen?
Quick Commerce ist ein Megatrend, der die Zukunft des E-Commerce revolutioniert. Es ist eine neue Art des E-Commerce, bei der Kunden schnell und einfach Produkte online bestellen und sie innerhalb weniger Minuten erhalten. Dieser Trend ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden ein schnelleres und effizienteres Einkaufserlebnis zu bieten. Unternehmen, die sich auf diesen Trend einstellen, können…

Ihre E-Commerce-Website ist mehr als nur ein Shop
Die Eröffnung eines Online-Shops kann eine aufregende Gelegenheit sein. Das Erreichen neuer Kunden und der Eintritt in internationale Märkte sind mit dem richtigen Ansatz durchaus möglich. Die meisten Unternehmen denken jedoch nur an die Vorderseite eines Online-Shops, die dem Kunden zugewandte Seite. Viel Aufmerksamkeit und Energie fließt in die Erstellung eines Produktkatalogs mit tollen Bildern…

Ein Einblick in den Metaverse-E-Commerce und die Zukunft der E-Com-Marktplätze
Das Metaverse verändert die Art und Weise, wie Marken Geschäfte machen und wie sich Verbraucher verhalten. Im Moment erleben wir, wie große und kleine Unternehmen aus verschiedenen Branchen den Schritt in die digitale Welt wagen. Zu diesen Marken gehören bekannte Namen wie Nike, Hulu, Walmart und Verizon, aber auch Branchen in Deutschland und Europa kommen…

Realtime Marketing: Digitale Kundenberatung im Onlineshop
Man hört den Satz immer mal wieder, meistens begleitet von einem kleinen Kopfschütteln und einem nostalgischen Seufzer: Früher war alles besser. Heutzutage bezieht sich dieser Satz meistens auf eine unbestimmte Zeit vor dem Internet und wird gerne von der älteren Generation verwendet. Das Internet ist und bleibt vielen ein Rätsel und obwohl Onlineshopping über die…

Welche Vorteile bietet Multi-Brand E-Commerce für Unternehmen?
Was ist eine Multi-Brand-Strategie? Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Mehrmarkenstrategie, wenn ein E-Commerce-Shop Waren von verschiedenen Marken verkauft. Ein einzelnes Unternehmen verkauft seine Produkte über mehrere digitale Kanäle innerhalb desselben Marktsegments, aber unter einem anderen Firmennamen und einer anderen Marke. In einem größeren Rahmen kann sich eine Mehrmarken-E-Commerce-Strategie auf Unternehmen beziehen, die mehrere,…

„KI wird zum Treiber für den Einsatz von Videos im E-Commerce“
Foto: Alexander Konovalov, Mitgründer von vidby. Bildquelle: vidby AG In der digitalen Kommunikation und auch im E-Commerce spielen Videos eine immer wichtigere Rolle. Doch die Übersetzung der Inhalte in andere Sprache ist häufig noch ein aufwendiger Prozess. KI-gestützte Software soll das jetzt ändern, erklärt der Gründer und CEO des Schweizers Start-ups vidby, Alexander Konovalov. Herr…

Ob ein Elektronikladen, ein Softwaregeschäft, eine Zahnarztpraxis oder eine Parfümerie, für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen spielen die Bewertungen auf Google eine immer größere Rolle. Viele potenzielle Kunden achten auf den Bewertungsdurchschnitt und lassen Unternehmen, die in der Gesamtschau weniger als vier Sterne aufweisen können, bei ihrer Kaufentscheidung unberücksichtigt. Wer eine negative Google Bewertung löschen lassen…

Wie Sie E-Commerce effektiv für die Fertigungsindustrie nutzen können
Wie sieht E-Commerce für Hersteller aus? Lange Zeit scheuten die Hersteller den Online-Handel. Die Pandemie beschleunigte jedoch bereits bestehende Verschiebungen in der B2B-Käuferschaft und veranlasste die Kunden, sich in allen Phasen ihrer Recherche auf Online-Medien zu verlassen. In Anbetracht der obigen Ausführungen ist der derzeitige Stand des E-Commerce für Hersteller eine eigentümliche Mischung aus nicht-linearen,…

Die Top 10 Tipps zum Gebrauchtwagenkauf
Der Erwerb eines gebrauchten Pkw sollte gut überlegt und der Wagen auf Herz und Nieren geprüft sein. Worauf es wirklich ankommt, erfahren Sie hier. 1. Recherche Erkundigen Sie sich, ob dieser Fahrzeugtyp bekannte Schwachstellen hat? Muss er häufig zum Service und kommt man gut an Ersatzteile? Internetforen und Autohändler bieten zahlreiche Antworten. Werfen Sie bei…

Wo Sneakerfans alles über die Objekte ihrer Leidenschaft erfahren
Was tut man heute, wenn man ganz bestimmte Informationen sucht? Richtig, man fragt eine Suchmaschine. Google und Co. können fast alle Fragen beantworten, fast alle! Es gibt auch Themen, etwa Sneaker oder genauer gesagt selten zu findende und limitierte Sneaker. Solche Schuhe liegen im Trend und für viele Fans sind Sneaker nicht einfach nur Schuhe,…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen