Einmal pro Woche gibt es in unserer Rubrik “Ecommerce-Radar” die wichtigsten News/Links aus der Branche kurz und knapp zusammengefasst:
Facebook an geht an die Börse
Schon länger wurde darüber spekuliert. Nun ist es offiziell. Facebook wird in diesem Jahr den Weg an die Börse suchen. Das US-Unternehmen plant durch den Börsengang mit einem Volumen von 5 Milliarden US-Dollar. Facebook zählt mittlerweile über 800 Millionen Mitglieder weltweit, wovon alleine rund 400 Millionen täglich aktiv sind. (sueddeutsche.de)
Axel Springer beteiligt sich an Airbnb
Das Kräftemessen der großen Investoren scheint nun auch das Thema Privatzimmervermittlung endgültig angetroffen zu haben. Nachdem T-Venutre bei 9flats eingestiegen ist, hat sich der Axel Springer Konzern in ungenannter Höhe an dem Online-Privatzimmervermittler Airbnb beteiligt. (etailment.de)
Schuheinzelhändler knackt 4 Mrd. EUR Umsatz
Auch wenn das Umsatzwachstum bei Europas größtem Schuheinzelhändler Deichmann mit rund fünf Prozent nicht so üppig ausfiel wie noch im Rekordjahr 2012 (12,5%), hat Deichmann die 4 Mrd. Umsatzgrenze knacken. Deichman plant seine Internetaktivitäten auch in diesem Jahr weiter zu steigern. (DerHandel)
3 x Xovi Business Version zu gewinnen
Wer interesse an der neuen Xovi Business Version hat, der sollte schnell noch an dem Gewinnspiel teilnehmen. Das Gewinnspiel läuft noch am heutigen Tag und die Chancen auf eine der beliebten Lizenzen ist durchaus gegeben. Mitmachen lohnt also. (Eigener Artikel)
Mit blauem Licht zu mehr Produktivität
Wer hätte das gedacht? Mit der richtigen Beleuchtung können Arbeitgeber nicht nur Stromkosten sparen, sondern auch ihre Mitarbeiter leistungsfähiger machen. Worauf es beim Licht ankommt. (Karriere.de)
Deutschland: Vorbehalte gegenüber chinesischen Investoren
Angela Merkel ist aktuell in China zu Besuch. Nach Angaben des chinesischen Regierungsberaters Mei gibt es in Deutschland zu viele Vorbehalte gegenüber Investoren aus seinem Land. (Handelsblatt.de)
Wer keinen Ecommerce-Radar künftig mehr verpassen möchte, sollte unseren RSS-Feed abonnieren oder uns per Twitter, Facebook oder Google+ folgen.