Ein ERP-Seminar vermittelt professionelles Wissen aus der Praxis.
Im aktuellen ERP-Seminar im Dezember vermitteln Ihnen langjährige ERP-Experten kompaktes Fach- und Praxiswissen, um eine ERP-Einführung professionell und effektiv zu planen und zu realisieren.
Erfahren Sie, wie die erfolgreiche ERP-Einführung gelingt. Einen Schwerpunkt im ERP-Seminar bildet die Auswahl und Einführung einer passenden ERP-Software.
Weitere Themen sind aktuelle Marktübersichten, Herausforderungen und Trends, Identifikation von Einsatz-Szenarien und die Projektplanung für ein eigenes ERP-Projekt.
Inhalt des Artikel
Inhalte des ERP-Seminars
- ERP-Einführung
- ERP-Module & -Kernfunktionen
- Branchenspezifische Anforderungen
- ERP-Marktübersicht
- Auswahl und Einführung einer ERP-Software
- Trends & Herausforderungen im ERP-Umfeld
- ERP-Projektmanagement
- ERP-Best Practices
Als Teilnehmer des ERP-Seminars profitieren Sie vom breit aufgestellten Know-How der projekt- und praxiserfahrenen Dozenten sowie den etablierten ERP-Best Practices.
Auf Anfrage kann das Seminar jederzeit auch als individuelles Online- oder Inhouse-Seminar gebucht werden. Das ERP-Seminar lässt sich auf diese Weise flexibel an die Anforderungen der Teilnehmer anpassen.
Weiterbildung zum ERP-Manager
Neben dem ERP-Seminar zu festen oder individuellen Terminen wird als Alternative auch ein ERP-Lehrgang als ERP-Weiterbildung angeboten, die in 3 Modulen absolviert wird.
Der Lehrgang zum ERP-Manager richtet sich an Verantwortliche, ERP-Anwender sowie Fach- und Führungskräfte aller Branchen aus den folgenden Bereichen:
- IT
- Organisation
- Stammdatenmanagement
- Disposition / Einkauf
- Logistik
- Rechnungswesen
Die Inhalte sind neutral und nicht herstellerspezifisch.
Mit dem neuen ERP-Manager-Lehrgang werden Ihnen alle notwendigen Grundlagen und Best Practices für die umfassende Einführung einer ERP- bzw. Business-Software vermittelt.
Das Schulungsangebot zu Enterprise-Resource-Planning-Systemen (ERP-Systemen) umfasst verschiedene Schulungsarten: Von offenen Schulungen in eigenen Schulungszentren bis hin zu speziell auf die Anforderungen der Teilnehmer abgestimmten Individualschulungen (Firmenseminar) – vor Ort beim Kunden oder in den eigenen Räumlichkeiten.
ERP-System – Funktionen im Überblick:
Ein ERP-System (Enterprise-Resource-Planning System) bildet Ihre Unternehmensprozesse ab. Es unterstützt alle betrieblichen Einheiten in ihren täglichen Aufgaben. Besonders in Zeiten der Digitalisierung ist es das Herzstück im Unternehmen.
Ältere ERP-Systeme gelangen sehr schnell an ihre Grenzen, wenn es um Themen wie E-Commerce, Cloud-Integration oder Digitalisierung von nicht ERP-Kernprozessen geht. Ein modernes ERP-System ist eine Investition in die Zukunft.