Google hat seinem sozialen Netzwerk Google+ ein Update verpasst. So wurde der Empfehlungsbutton +1 weiter aufgewertet, sodass dieser insbesondere für Shopbetreiber künftig noch attraktiver werden wird. Die ursprüngliche Gedanke des +1 Button war, die Verbreitung und das Teilen von attraktiven Inhalten mit den eigenen Freunden und Kontakten über das soziale Netzwerk Google+. Bereits im Herbst letzten Jahres hat Google den +1 Button erweitert und diesen auch für Displayanzeigen (Adwords) und mobile Anzeigen zur Verfügung gestellt.
Das neue +1 Button-Update berücksichtigt künftig auch den Kontext. So können Nutzer zukünftig mit der Maus über den +1 Button fahren und Empfehlungen von anderen Inhalten auf der eigenen Website anschauen. Wer also künftig spannende Angebote und Inhalte auf Google+ postet, wird davon profitieren können, da die Verbreitung der eigenen Inhalte noch breiter erfolgen kann. Besonders spannend sollte die neue Funktion auch deshalb sein, da nicht nur Mitglieder von Google+ die Funktion nutzen und sehen können, sondern auch solche Nutzer, die beim sozialen Netzwerk bisher noch nicht angemeldet sind. Für die neue Button-Lösung ist keinerlei Integration oder neuer Code-Schnipsel auf der Shop-Plattform notwendig. Aktuell testet Google das neue Feature noch im letzten Betastadium. Sobald der Test beendet ist, wird die Funktion automatisch freigeschaltet und nutzbar sein.
Zusammen mit den Google-Updates der letzten Wochen und Monate ist dies ein weiterer Angriff auf Facebook. Social Signals werden immer wichtiger bei Google und sollten künftig immer mehr Einfluss auf das Ranking bei der klassischen Suche einnehmen.
Auch ecommerce-vision.de ist bei Google+ aktiv und wir würden uns natürlich freuen, wenn ihr unsere Artikel “plussen” würdet.