Inhalt des Artikel
Was ist eine Münze eigentlich?
Solange die Menschheit existiert und die Geschichte berichten kann, wollten die Menschen etwas haben, das jemand anderem gehört. Der Wunsch, Dinge zu begehren, scheint uns einfach in die Wiege gelegt worden zu sein. Ein Drang zu besitzen, voranzukommen, zu plündern und zu beschaffen. Manche nennen das die Evolution der menschlichen Rasse. Das ist eine Diskussion für ein anderes Mal. Da wir so viel begehren, mussten wir einen Weg finden, den Dingen einen Wert zuzuschreiben, um sie gegen etwas Begehrenswerteres einzutauschen. Das Begehren ist nämlich ein seltsames Spiel. In dem Moment, in dem man das hat, was man so vehement begehrt hat, will man etwas anderes. Und so geht es weiter.
Die Geburt des Tauschhandels
Vor Tausenden von Jahren haben wir einen Weg gefunden, Waren und Dienstleistungen zu tauschen. Wir legten einen Wert auf etwas und tauschten es gegen etwas Ähnliches. Laut PBS heißt das Tauschhandel und wurde ursprünglich mit Kaurimuscheln und Perlen durchgeführt.
Ein Sprung in die Neuzeit. Wir haben physisches Geld wie den Euro und andere Währungen entwickelt. Es wird von der Regierung kontrolliert und ist gemeinhin als Fiatgeld bekannt.
Krypto ist angesagt
In dem Maße, wie sich die Menschen weiterentwickeln, umherziehen und sich diversifizieren, ändern sich auch ihre Bedürfnisse. Heute brauchen wir einen schnelleren, sichereren und effektiveren Weg, um Geld zu transferieren. Hier kommt die Kryptowährung ins Spiel. Sie basieren auf der Blockchain, was ziemlich ironisch ist, wenn man bedenkt, dass die Blockchain geschaffen wurde, um die Glieder in den umfangreichen Transaktionsketten zu eliminieren, die von Banken erstellt und betrieben werden.
Laut Oxford Dictionary ist die Kryptowährung eine digitale Währung, bei der die Transaktionen von einem dezentralen System und nicht von einer zentralen Behörde (fiat) überprüft und aufgezeichnet werden”. Das dezentralisierte System ist in diesem Fall die Blockchain. Es ist transparent und kann von jedem untersucht werden.
Laut CoinGecko beläuft sich die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen auf 1,069 Billionen Euro, und 70 Millionen Menschen nutzen weltweit Blockchain-Geldbörsen.
Ist es sicher?
Eine weitere reizvolle Eigenschaft von Geld ist, dass man nie genau weiß, wo es sicher ist. Bewahren Sie es unter Ihrem Bett oder an Ihrem Körper auf, und jemand könnte Sie deswegen angreifen. Legen Sie es in einer Bank an, und die Bank könnte pleite gehen. Legen Sie es an der Börse an, und es kommt ein Schwarzer Schwan.
Es scheint also genauso schwierig zu sein, Geld zu behalten, wie es zu verdienen. Kryptowährungen sollen das ändern. Wenn Sie Ihr Fiat-Geld in Kryptowährung umwandeln, wird dies öffentlich in einem verteilten Hauptbuch, auch Blockchain genannt, aufgezeichnet. Die Blockchain ist transparent und überprüfbar. Da die Transaktionshistorie so zugänglich ist, wird Betrug verhindert, und Übertretungen können leicht aufgedeckt werden. Diese Arbeitsweise fördert das Vertrauen zwischen Geschäftspartnern, da beide sozusagen offene Karten spielen. Aber es gibt immer einen Vorbehalt: Stellen Sie sicher, dass Sie einen vertrauenswürdigen Händler und Börsenpartner verwenden, wenn Sie Fiat in Kryptowährungen umwandeln.
Die größte Bedrohung für die Sicherheit von Kryptowährungen entsteht, wenn sich Menschen einmischen. Menschen verschaffen sich gegenseitig Zugang zu Kryptoschlüsseln, hacken Netzwerke und so weiter. Börsen nutzen die Zwei-Faktor-Authentifizierung, biometrische Authentifizierung und andere Maßnahmen wie komplizierte Pins und Passwörter, um Kryptowährungen sicher zu halten.
Alltägliche Transaktionen mit Kryptowährungen
Kryptowährungen haben sich über Nacht von einem Baby zu einem Teenager entwickelt und sind in den “Mainstream” der Zahlungsmethoden eingetreten. Sie können Geld von Ihrer Krypto-Brieftasche über einen Geldautomaten abheben, und viele Anbieter bieten den Umtausch von Fiat in Krypto an. Das bedeutet, dass Sie Ihre Währung mühelos in Kryptowährungen umtauschen können, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Das macht grenzüberschreitende Transaktionen zu einem Kinderspiel und Geschäfte zu einem Vergnügen.