Als Shopbetreiber, egal welcher Branche, sollte man den gesamten Versandprozess nicht vernachlässigen. Dieser und vor allem die eingesetzte Verpackung bieten entsprechendes Potential. Dabei ist es wichtig, dass neben dem Preis auch die Qualität der Verpackung berücksichtigt wird. Themen wie Nachhaltigkeit, Layout oder Design der Verpackung bzw. auch der individuelle Touch sind Fragen, die man als Unternehmer nicht außer Acht lassen sollte.
Inhalt des Artikel
Nachhaltigkeit bei Verpackungsmaterialien
Klimaschwankungen gab es in der Erdgeschichte immer schon, jedoch gingen diese Veränderungen des Klimas früher viel langsamer vor sich. Die aktuell rasante Erderwärmung bzw. die Existenz des menschengemachten Klimawandels lässt sich durch Messdaten belegen. Der Kampf gegen den Klimawandel ist somit notwendig und jeder kann etwas dazu beitragen. In den verschiedensten Bereichen spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle im Bewusstsein vieler Menschen. Sie umfasst viele Verantwortungsbereiche und auch die meisten Unternehmen sind sich dessen bewusst. Denn immer mehr Kunden berücksichtigen bei ihrer Kaufentscheidung wie umweltfreundlich ein Unternehmen agiert – sei es in der Produktion oder dem Versand. Umweltfreundliche Verpackungen sind somit wichtig, liegen im Trend und sollten sehr einfach wiederverwendbar sein.
Verpackungen sollten grundsätzlich so gestaltet sein, dass die Verpackungsmenge in einem optimalen Verhältnis zum Füllgut steht. Ein Umdenken zum Schutze der Umwelt hat hier sowohl bei den Kunden als auch bei den Unternehmen mittlerweile stattgefunden.
Verpackung immer mehr auch markenrelevant
Heutzutage nimmt die Verpackung einen wichtigen Stellenwert als Träger der Marke ein. Einzigartige und gut aussehende Verpackungen, mit einer eindeutigen Markenbotschaft, sind relevant und ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Das Design einer Verpackung kann die eigene Marke zum Leben erwecken – nicht nur optisch, sondern auch bezüglich der Haptik, schließlich werden beim Angreifen von Dingen Empfindungen ausgelöst.
Die Verpackung ist häufig ein Spiegelbild für die Qualität des eigentlichen Produktes – sie symbolisiert sozusagen die Produktqualität. Erhält man Ware in einer augenscheinlich minderwertigen Verpackung, löst dies automatisch eine niedrige Erwartungshaltung bezüglich des Inhalts aus.
Fazit
Die Verpackung ist wichtig und viele verschiedene Aspekte sind bei der Wahl der optimalen Verpackung zu beachten. Die richtige Verpackung kann zum Markenaufbau beitragen, aber auch neue Produkte fördern. Zusätzlich zu berücksichtigen gilt es auch, sich im Regal von der Konkurrenz zu differenzieren. Die Thematik Verpackung hat viele Seiten und wichtige Zusatzaufgaben, die es zu organisieren gilt.
So leistet Verpackung also nicht nur einen Beitrag zum Schutz des Produktes und auch der Umwelt, sondern nimmt weitere wichtige Aufgaben im Rahmen des Marketings ein.
Nachhaltigkeit bei Verpackungsmaterialien ist relevant,