Content is the King. In vielen Fällen stimmt dies auch. Das Google permanent an der Verbesserung der Suchergebnisse feilt, ist längst kein Geheimnis mehr. Nun setzt Google ein weiteres Signal und weist in Deutschland, Italien, Indien und Singapur ab sofort die Urheberinformationen zu den gelisteten Artikeln aus. Damit will Google insbesondere den Spammern an die…
Das Thema Mobile-Business ist für viele Experten das Trendthema 2012. Aber auch im mobilen Web gilt. Das schönste Angebot hilft nicht, wenn es keiner kennt. Grundvoraussetzung ist zunächst einmal ein entsprechendes Angebot für mobile Nutzer. Insbesondere im E-Commerce gibt es immer noch eine Vielzahl von Angeboten, die trotz zunehmender Beliebtheit von Smartphones und Tablet-PCs, von…
Google Shopping ist ein immer wichtig werdender Vertriebskanal für Online-Händler. Seit einigen Monaten ist Google Shopping in der Schweiz verfügbar. Nun geht Google auch in unserem Nachbarland einen Schritt weiter. Seit gestern können Online-Händler in der Schweiz nun auch Product Ads schalten und so Adwords-Anzeigen mit Produktinformationen (siehe Screenshot) auf google.ch schalten. Produkterweiterungen werden sollen…
Das Problem Das Thema „Semantik“ steht wohl bei jedem Suchmaschinenbetreiber auf der Agenda. Denn: Je besser eine Suchmaschine die Inhalte einer Seite verstehen kann, desto bessere Ranking-Entscheidungen kann sie auch treffen. Wenn es also eine Produktseite gibt, wäre es gut, wenn Google wüsste, dass das Produkt von der Marke Esprit stammt und 54,95 Euro kostet.…
Der Relaunch von Media Markt ist nun gut seit zwei Wochen her und die negativ Schlagzeilen scheinen kein Ende zu nehmen. Heute haben wir uns dem Sichtbarkeitsindex bei Google etwas näher gewidmet und den ein oder anderen Aspekt aufgetan, der nicht gerade auf ein bis ins letzte Detail durchdachtes SEO-Konzept schließen könnte. Media Markt hat…
Das Seitentitel und Beschreibungen für Google Shopping bzw. Google ein wichtiges Thema ist, wissen wir nicht erst seit heute. In einem aktuellen Hinweis geht Google auf die Thematik “Seitentitel” noch ein mal separat ein. Meist ist dies ein Zeichen dafür, dass im Suchalgorithmus von Google wieder eine Änderung stattgefunden hat. Was Google genau empfiehlt, haben…
Google will es wissen und setzt seine Qualitätsstrategie weiter fort. Nach dem umfangreichen Panda-, Freshness- und Search, plus Your World-Update schickt Google nun ein weiteres Update ins Rennen. Diesmal betrifft es das Layout von Webseiten bzw. soll es den Seiten an den “Kragen” gehen, die im oberen Bereich der Webseite zu viel Werbung platziert haben.…
Es kursieren aktuell Meldungen im Internet, insbesondere via Twitter hat sich die Meldung wie ein Lauffeuer verbreitet, wonach ein Erpresser versucht, den Betreiber des Online-Shops Holzspielzeug-Dicount, mit 5.000 EUR zu erpressen. Der Erpresser drohte damit, bei Nichtzahlung, so genannte Bad-Links auf Seiten zu setzen, die Google nicht mag. Die Folge wäre kurz und mittelfristig gravierend.…
Wer in der falschen Branche ist und nur auf SEM als Marketingkanal hofft, hat keine Chance. Die klassische Marketingtheorie unterschiedet zwischen bedarfsdeckender und bedarfsweckender Werbung, auch Pull und Push genannt. Pull oder Bedarfsdeckung bedeutet, der Nutzer hat schon von sich aus ein Kaufinteresse und der Werbetreibende muss dieses nur befriedigen. Das passiert in der Offlinewelt…
Es ist bekannt, dass Google sehr viel Geld mit Werbung verdient. So hat der Suchmaschinengigant alleine im 2. Quartal 2011 einen Umsatz von gut neun Milliarden Dollar (6,4 Milliarden Euro) erwirtschaftet – in einem Quartal. Davon hängen geblieben sind letztlich als Gewinn 2,5 Milliarden Dollar. Insgesamt erwirtschaftet Google im letzten Geschäftsjahr rund 33,3 Milliarden Dollar, wovon…