Es kursieren aktuell Meldungen im Internet, insbesondere via Twitter hat sich die Meldung wie ein Lauffeuer verbreitet, wonach ein Erpresser versucht, den Betreiber des Online-Shops Holzspielzeug-Dicount, mit 5.000 EUR zu erpressen. Der Erpresser drohte damit, bei Nichtzahlung, so genannte Bad-Links auf Seiten zu setzen, die Google nicht mag. Die Folge wäre kurz und mittelfristig gravierend.…
Wer in der falschen Branche ist und nur auf SEM als Marketingkanal hofft, hat keine Chance. Die klassische Marketingtheorie unterschiedet zwischen bedarfsdeckender und bedarfsweckender Werbung, auch Pull und Push genannt. Pull oder Bedarfsdeckung bedeutet, der Nutzer hat schon von sich aus ein Kaufinteresse und der Werbetreibende muss dieses nur befriedigen. Das passiert in der Offlinewelt…
Es ist bekannt, dass Google sehr viel Geld mit Werbung verdient. So hat der Suchmaschinengigant alleine im 2. Quartal 2011 einen Umsatz von gut neun Milliarden Dollar (6,4 Milliarden Euro) erwirtschaftet – in einem Quartal. Davon hängen geblieben sind letztlich als Gewinn 2,5 Milliarden Dollar. Insgesamt erwirtschaftet Google im letzten Geschäftsjahr rund 33,3 Milliarden Dollar, wovon…
Google bietet mit den Product Ads ein neues Feature, um die eigenen Adwords-Kampagnen noch individueller und zielgerichteter aussteuern zu können. Möglich gemacht wird dies durch die Verknüpfung von Google Adwords mit dem Merchant-Center-Konto von Google Shopping. Durch die Verknüpfung können ab sofort direkt die Produkte in die Suchanfragen auf google.de & Co. eingeblendet werden. Dadurch…