Kaum eine Branche hat in den letzten 5 Jahren derart fulminante Steigerungsraten gesehen, wie das E-Commerce. Angesichts einer Vielzahl von neuen Ansätzen und Geschäftsmodellen haben wir einen Boom erlebt, wie er selten zu sehen ist. Es ist die Zeit der Digitalen Gründer! Die Internet pure Player haben weiten Teilen des stationären Einzelhandels das Fürchten gelernt…
Das ZDF-Magazin WISO hat die fehlende Kennzeichnungspflicht einiger Lebensmittelversender in seiner aktuellen Sendung angemahnt. Im WISO-Test kamen die Lebensmittelversendet rewe-online.de und supermarkt.de nicht gut weg. WISO bemängelte, dass der Kunde nicht in ausreichendem Maße über die Zusatz- und Inhaltsstoffe die jeweiligen Produkte informiert wird und somit die beiden Lebensmittelversender gegen die Zusatzstoff-Zulassungverordnung (ZZulV) verstoßen. Demnach müssen dem…
Am morgigen 5. Februar 2012 ist es soweit. Insgesamt werden über 600 Teilnehmer, mehr als 30 Aussteller und 25 Fachvorträge auf dem 5. plentyMarkets Online-Händler Kongress 2012 erwartet. Hochwertige Speaker wie Axel Gronen (eBay und Amazon: Die beiden größten Onlinemarktplätze im Vergleich), Jochen Krisch (Zukunftsperspektiven des E-Commerce), Dr. Thomas Ogilvie (Wachstumstreiber im eCommerce aus Sicht von…
Einmal pro Woche gibt es in unserer Rubrik “Ecommerce-Radar” die wichtigsten News/Links aus der Branche kurz und knapp zusammengefasst: Facebook an geht an die Börse Schon länger wurde darüber spekuliert. Nun ist es offiziell. Facebook wird in diesem Jahr den Weg an die Börse suchen. Das US-Unternehmen plant durch den Börsengang mit einem Volumen von…
Die grundlegende Idee von E-Procurement ist einfach: An die Stelle der herkömmlichen, aufwändigen und papierbasierten Beschaffung tritt ein durchgängiger elektronischer Ablauf. Der Einkaufsprozess wird dadurch beschleunigt und Kosten werden gesenkt. Doch ist dies tatsächlich so? Wo liegt der wirkliche Nutzen einer solchen E-Procurement-Lösung und wie muss diese gestaltet sein, um auch tatsächlich die tägliche Arbeit…
In unregelmäßigen Abständen wollen wir nicht nur Gast-Autoren mit interessanten und qualifizierten Beiträgen auf ecommerce-vision.de zu Wort kommen lassen. Auch werden wir immer wieder Interviews mit interessanten Menschen aus unserer Branche führen. In unserem heutigen Interview haben wir Andy Thäger verschiedene Fragen zum Thema Ecommerce gestellt. 1. Stell Dich und den Shop Conley’s kurz vor?…
Erst vor wenigen Monaten hat Google in der Schweiz seinen Dienst Google Shopping gelauncht. Der Markt ist für viele deutsche Online-Händler immer lukrativer und nicht zuletzt durch das Thema Google Shopping ein relevanter Vertriebskanal. Wer sich mit der Warenlieferung bzw. mit dem Schweizer Recht nicht so gut auskennt, sollte sich das kostenlose Ebook der Kanzlei Bühlmann…
Der Relaunch von Media Markt ist nun gut seit zwei Wochen her und die negativ Schlagzeilen scheinen kein Ende zu nehmen. Heute haben wir uns dem Sichtbarkeitsindex bei Google etwas näher gewidmet und den ein oder anderen Aspekt aufgetan, der nicht gerade auf ein bis ins letzte Detail durchdachtes SEO-Konzept schließen könnte. Media Markt hat…
Das Seitentitel und Beschreibungen für Google Shopping bzw. Google ein wichtiges Thema ist, wissen wir nicht erst seit heute. In einem aktuellen Hinweis geht Google auf die Thematik “Seitentitel” noch ein mal separat ein. Meist ist dies ein Zeichen dafür, dass im Suchalgorithmus von Google wieder eine Änderung stattgefunden hat. Was Google genau empfiehlt, haben…
Einmal pro Woche gibt es in unserer Rubrik “Ecommerce-Radar” die wichtigsten News/Links aus der Branche kurz und knapp zusammengefasst: Schlecker-Tochter IhrPlatz meldet ebenfalls Insolvenz an Nachdem am Montag Schlecker einen Insolvenzanrtrag gestellt hat, muss der angeschlagene Konzern seine Tochter-Gesellschaft IhrPlatz in die Insolvenz schicken. Betroffen sind insgesamt 650 Filialen und 5.800 Mitarbeiter. (DerHandel) Re-Commerce wird…