Inhalt des Artikel
Was ist Website-Marketing?
Website-Marketing ist die strategische Werbung für eine Website, um relevanten Verkehr auf die Website zu lenken. Das Ziel besteht in der Regel darin, Menschen anzusprechen, die sich für die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens interessieren könnten. Mehr Besucher auf einer Website bedeuten mehr Möglichkeiten, potenziellen Kunden Ihr Leistungsangebot vorzustellen.
Das Ziel der meisten Website-Marketing-Strategien ist es, durch Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content Marketing, Engagement in den sozialen Medien und andere digitale und Offline-Maßnahmen eine hohe Platzierung in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu erreichen.
In den meisten Branchen erhalten Seiten, die auf der ersten SERP-Position stehen, mehr als 50 % des Traffics für ihre Zielkeywords. Bei Seiten auf den zweiten und dritten Plätzen ist ein starker Rückgang zu verzeichnen.
Ihre Website ist Ihr bestes Marketinginstrument
Heutzutage ist die Website Ihrer Marke der wichtigste Kanal, über den sich Nutzer über Ihre Marke informieren und Aktionen durchführen können, die direkt zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen.
Digitale Inbound-Marketingstrategien sind wie ein Trichter geformt. Ihre Kunden sind im Internet unterwegs, nutzen Suchmaschinen, blättern in Artikeln und verwenden Apps. Die Aufgabe Ihrer Inbound-Strategie ist es, die Menschen auf Ihre Website zu ziehen, wo sie Ihre Inhalte lesen und ansehen und schließlich eine Kaufentscheidung treffen können.
Eine optimierte Website bietet ein markenbezogenes Kundenerlebnis, das Fragen beantwortet und den einzigartigen Wert Ihrer Angebote demonstriert. Jeder Aspekt der Online-Präsenz Ihrer Marke strahlt von Ihrer Website aus.
Planen Sie Ihre Marketingstrategie
Websites erhalten ihre Besucher nicht einfach so aus dem Nichts. Wenn Sie wollen, dass Ihre Website gefunden wird, müssen Sie sie vermarkten.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Website zu vermarkten. Dies sind jedoch die wichtigsten Ansätze, auf die Sie sich konzentrieren sollten:
- E-Mail-Marketing. Bei diesem Ansatz erstellen Sie eine E-Mail-Liste und bringen Besucher dazu, sich in diese einzutragen. Anschließend können Sie E-Mail-Kampagnen einsetzen, um Abonnenten auf Ihre Website zu locken und Produkte und/oder Dienstleistungen zu bewerben.
- Marketing über soziale Medien. Bei diesem Ansatz unterhalten Sie eine aktive Online-Präsenz in den sozialen Medien und bringen Ihre Follower auf Ihre Website.
- Content-Marketing. In diesem Fall geht es um die Erstellung von Inhalten, die die Nutzer über Suchmaschinen oder soziale Medien finden können. Wenn Sie sich auf Content Marketing konzentrieren möchten, müssen Sie sich mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) befassen.
- Bezahlte Werbung. Dieser Ansatz ist der effektivste Weg, um Klicks und Besuche zu erhalten, wenn Sie das Budget haben, um für Anzeigen in Suchmaschinen, sozialen Medien und anderen Websites zu bezahlen. Allerdings ist dafür ein beträchtliches Budget erforderlich, und Sie brauchen immer noch ansprechende Inhalte und Angebote, damit die Besucher bei Ihnen bleiben.
Im Idealfall verwenden Sie eine Mischung aus den ersten drei Marketingmethoden. Wir empfehlen die vierte Option nur für E-Commerce-Seiten, wenn Sie Dienstleistungen verkaufen oder wenn Ihre Website bereits monetarisiert ist. Auf diese Weise können Sie die Kosten für bezahlte Werbung ausgleichen, ohne Geld zu verlieren.
Die meisten Websites können von einer E-Mail-Liste und einer Präsenz in den sozialen Medien profitieren. Wenn Sie gleich nach dem Start Ihrer Website mit dem Aufbau einer Mailingliste beginnen, können Sie die Zahl der Abonnenten maximieren.
Für den Anfang könnten Sie alle zwei Wochen E-Mail-Kampagnen versenden, um die Abonnenten über neue Inhalte oder Angebote zu informieren. Wenn Ihre Website wächst und Sie mehr E-Mail-Abonnenten bekommen, können Sie die Häufigkeit der Kampagnen erhöhen.
Wenn es um soziale Medien geht, sollten Sie sich zunächst auf die Plattform konzentrieren, auf der sich Ihrer Meinung nach die meisten Ihrer Kunden aufhalten. Engagieren Sie sich mit anderen Konten, die ähnliche Interessen haben, posten Sie über Aktualisierungen der Website und verlinken Sie auf Ihre Website, wann immer es sinnvoll ist.
Sowohl das E-Mail- als auch das Social-Media-Marketing werden einige Zeit brauchen, um in Gang zu kommen, während Sie Abonnenten und Follower sammeln. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es einige Zeit dauert, bis Ihre Inhalte auf Resonanz stoßen, denn die Mühe wird sich lohnen.
Fazit
Mit einer gut durchdachten Marketing-Strategie für Ihre Website kann Ihr Unternehmen neue Kunden gewinnen und letztlich seinen Marktanteil ausbauen.