Immer mehr Gründer orientieren sich in Richtung E-Commerce. Schließlich macht ein Onlineshop in vielerlei Hinsicht weniger Arbeit als ein Ladengeschäft. Weniger Bürokratie ist damit allerdings oft nicht verbunden. Gründer und etablierte Unternehmen müssen unter anderem die Buchhaltung optimieren, sich mit Steuerfragen beschäftigen, Sicherheitsfragen im Unternehmen klären und viele weitere Aufgaben erledigen. Welche Aufgaben Gründer im…
Ein Onlineshop kann heute in Rekordzeit auf die Beine gestellt werden. Interessierte Händler brauchen sich dazu nicht einmal mit Programmierkenntnissen auseinandersetzen, sondern können sich für eine Komplettlösung entscheiden. Viele Gründer machen es vor, denn nahezu täglich erscheinen neue Onlineshops auf dem Markt und ziehen mit ihren Ideen zahlreiche Kunden an. Doch ein eigener Onlineshop eröffnet…
Noch zu Beginn der Pandemie und nach den Beschlüssen der ersten rabiaten Beschränkungen gingen nicht wenige von einer gigantischen Pleitewelle in absehbarer Zeit aus. Nun, zwei Jahre nach Beginn der Pandemie, lassen sich die ersten Resümees ziehen. Fakt ist, dass bis dato die schlimmsten Befürchtungen nicht beziehungsweise noch nicht eingetroffen sind. Staatliche Hilfen konnten somit…
Buchhalter und Berater, die sich auf kleine Unternehmen spezialisiert haben, sagen immer wieder, dass diese Unternehmen dem Cashflow nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Das ist der Maßstab dafür, wie viel Geld man wirklich im Unternehmen hat. Vorsicht vor großen Aufträgen “Kleinunternehmer nehmen große Aufträge an, die sie in Schwierigkeiten bringen”, sagt Ronald Lowy, der an einer…
von Dave Russell, Vice President of Enterprise Strategy bei Veeam Software und Rick Vanover, Senior Director of Product Strategy bei Veeam Software Als die Arbeitswelt mit Covid-19 Anfang 2020 konfrontiert wurde, bestand die erste Priorität aller Unternehmen darin, eine Infrastruktur für die Kommunikation und den Informationsaustausch zusammenzuflicken, die den Betrieb aufrechterhalten konnte, bis die Arbeit…
Zahlungserinnerungen sind oft ein unbeliebtes Thema und die Notwendigkeit möchte bestmöglich vermieden werden. Dennoch kann es durchaus vorkommen, dass Sie eine geforderte Zahlung nicht erhalten und gezwungen sind, noch einmal nachzuhaken. Um dabei nichts falsch zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die zu beachten sind. Was ist eine Zahlungserinnerung? Heutzutage werden Bezahlsysteme und E-Commerce…
Das Angebot ist gewaltig, die Auswahl ebenso. Im Internet, so scheint es, stehen alle Türen offen. Doch wie können sich Onlinehändler dauerhaft so positionieren, dass sie Erfolg haben? Es ließe sich nun viel über Marketing und die Schaffung von Bekanntheit philosophieren, doch kommt es im Internet in erster Linie auf zwei Faktoren an: Vertrauen und…
Bei der umfassenden Website-Überwachung ging es früher um komplexe Verwaltungspakete, für die eigene Server vor Ort betrieben werden mussten. Glücklicherweise hat die Cloud all das geändert. Die heutigen Website-Monitoring Tools zur Website-Überwachung laufen als verwaltete Dienste. Diese bieten intuitive neue Benutzeroberflächen, die jedem eine grafische, kommandozentrale Ansicht der kritischen Metriken seiner Website bieten, einschließlich Website-Traffic,…
In der anonymen Welt des Internets ist Vertrauen sehr wichtig. Online sicher einkaufen kann nur, wer weiß, dass es sich um einen seriösen Online-Shop handelt. Doch wodurch fühlt sich ein Kunde sicher, wenn er eine Transaktion durchführt? Sowohl für Kunden als auch für Einzelhändler ist der Moment, in dem die Transaktion stattfindet, der Zeitpunkt, der…
Bei Prüfgeräten für den Einsatz zur Elektroprüfung nach DGUV-V3 kommt es auf höchste Präzision und Ergebnissicherheit an. Die sich jährlich wiederholende Prüfung elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ist eine vom Gesetzgeber festgelegte Vorschrift für jede gewerblich genutzte Elektrik. Die benötigten Gerätschaften für rechtssichere Präzisionsmessungen sind bei Messtech24 günstig für alle Elektroprüfungen online erhältlich. Spitzentechnologie mit…