Heute Vormittag hat der Deutsche Bundestag dem “Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr” final in seiner Sitzung zugestimmt. Was dies nun genau bedeutet und welche Veränderungen auf Shopbetreiber zukommen, werden in diesem Artikel kurz erläutern. Bevor das Gesetz in Kraft treten kann, muss es…
Das ZDF-Magazin WISO hat die fehlende Kennzeichnungspflicht einiger Lebensmittelversender in seiner aktuellen Sendung angemahnt. Im WISO-Test kamen die Lebensmittelversendet rewe-online.de und supermarkt.de nicht gut weg. WISO bemängelte, dass der Kunde nicht in ausreichendem Maße über die Zusatz- und Inhaltsstoffe die jeweiligen Produkte informiert wird und somit die beiden Lebensmittelversender gegen die Zusatzstoff-Zulassungverordnung (ZZulV) verstoßen. Demnach müssen dem…
Erst vor wenigen Monaten hat Google in der Schweiz seinen Dienst Google Shopping gelauncht. Der Markt ist für viele deutsche Online-Händler immer lukrativer und nicht zuletzt durch das Thema Google Shopping ein relevanter Vertriebskanal. Wer sich mit der Warenlieferung bzw. mit dem Schweizer Recht nicht so gut auskennt, sollte sich das kostenlose Ebook der Kanzlei Bühlmann…
Das Jahr 2012 hat gleich eine für Online-Händler und Kunden erfreuliche Neuerung mitgebracht. Gab der Gesetzgeber bisher eine Frist von 3 Werktagen vor, innerhalb derer die Zahlung per Online-Überweisung dem jeweiligen Empfänger gutgeschrieben werden musste, so gilt mit dem 01.01.2012 nun eine verkürzte Frist von nur noch einem Werktag. Für Online-Händler, aber auch Kunden eine…