Zum zweiten Mal erhebt die Universität Bamberg den Retourentacho. Alle Teilnehmer erhalten bei der abschließenden Angabe der E-Mail-Adresse (freiwillig) einen kostenlosen Ergebnisbericht, der warengruppenspezifische Benchmarks ermöglicht.Universität Bamberg erhofft sich darüber hinaus eine bessere Quantifizierung der in Deutschland anfallenden Retourenmenge und -kosten, was notwendig ist, um verbraucherseitig einen gewissenhaften Umgang mit den vielfältigen Rücksendemöglichkeiten anzuregen.
An der Umfrage kann teilgenommen werden unter: https://ww2.unipark.de/uc/retourentacho18/
Retourenmanagement-Performance vergleichen und profitieren,