HomeAllgemein

SEO im Ecommerce: Der korrekte Umgang mit saisonalen Produkten #093

SEO im Ecommerce: Der korrekte Umgang mit saisonalen Produkten #093
Like Tweet Pin it Share Share Email

Nachdem wir in der letzten Podcast Episode uns um das Thema “SEO im Ecommerce” und der Fragestellung, wie man mit alten und nicht mehr benötigten Produkten umgehen kann, geht es in der heutigen Podcast Episode um die Frage, wie man bei saisonalen Produkten im Online-Shop aus dem SEO-Blickwinkel mit der Tatsache umgehen sollte.

Es kommt immer wieder vor, dass gewisse Produkte einfach nicht das gesamte Jahr über gut laufen oder Online-Shop verfügbar sind. In den meisten Fällen ist es dann so, dass die Produktseite gewisse Rankings bei Google aufgebaut hat und in der “sauren Gurkenzeit” dann die Nutzer auf eine Seite gelangen, deren Produkt es nicht gibt und der Lieferstauts auf “nicht lieferbar” gesetzt ist. Kein gutes Zeichen, sowohl für den Nutzer als auch Google. Google mag es, wenn die Nutzer möglichst lange auf der Webseite bleiben. Die Verweildauer ist ein relevantes Kriterium. Findet ein potenzieller das gewünschte Produkt nicht oder kann es vielmehr nicht kaufen, wird der Nutzer die Seite schneller verlassen als einem lieb ist.

Aus dem SEO-Blickwinkel kann man mit saisonalen Produktseiten, also URLs aber auch anders umgehen. Es gibt, wie so häufig, nicht das Patentrezept, sondern mehrere sinnvolle Optionen. Genau diese Optionen zeige ich im Podcast.

In den kommenden Tagen wird es dann auch noch eine ausführliche Zusammenfassung zu unseren drei Podcast Episoden geben.

Fragen zu E-Commerce und Online-Marketing

Du hast Fragen zu dem aktuellen oder einem anderen Thema? Dann nutze unsren neuen Hörerservice und spreche einen Audio-Kommentar. Einfach den „Aufnahme-Knopf“ drücken und ihr habt 90 Sekunden die Möglichkeit, eure Sprachnachricht zu sprechen und direkt an uns zu übermitteln. Auch auf Facebook, hier unterhalb des Artikels. könnt ihr euren Kommentar bzw. eure Meinung abgeben.

Podcast – jetzt direkt anhören

Der Podcast wird bei Soundcloud gehostet und ist dementsprechend auch dort zu finden. Zudem gibt es in der rechten Sidebar ein Listing der letzten Ausgaben. Der Podcast ist zudem auch bei iTunes, Deezer oder Stitcher gelistet und abrufbar. Wir würden uns insbesondere über Feedback in Form von Kommentaren sehr freuen. Fast noch mehr würden wir uns freuen, wenn euch der Podcast gefällt und ihr das mit einer positiven Bewertung bei iTunes zeigt.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen