Uns erreichen viele Fragen per eMail oder Facebook. Eine der häufigen Fragen, die uns gestellt wurden, war die Frage nach dem Thema Backlinks und welche Relevanz diese im Bereich der Suchmaschinenoptimierung für Online-Shops heutzutage noch haben.
Grundsätzlich sei erst einmal gesagt, dass Google nicht zwischen Online-Shops und anderen Websites differenziert. Also gilt die Antwort, die ich im Podcast gebe, grundsätzlich für alle Webseiten.
Inhalt des Artikel
Backlings immer noch relevant?
Wer bei Google organische Rankings aufbauen möchte, muss die SEO-Klaviatur beherrschen und wissen, welche Faktoren in dem Zusammenhang relevant sind. Es gibt mittlerweile über 200 Rankingkriterien, die Google heranzieht. Backlinks waren in den letzten Jahren eines der wichtigsten Rankingkriterien. Wie sich das in 2018 verändert hat, worauf zu achten ist, erfahrt ihr im heutigen Podcast.
Eure Fragen
Du hast Fragen zu dem aktuellen oder einem anderen Thema? Dann nutze unsren neuen Hörerservice und spreche einen Audio-Kommentar. Einfach den „Aufnahme-Knopf“ drücken und ihr habt 90 Sekunden die Möglichkeit, eure Sprachnachricht zu sprechen und direkt an uns zu übermitteln. Auch auf Facebook, hier unterhalb des Artikels. könnt ihr euren Kommentar bzw. eure Meinung abgeben.
Podcast – jetzt direkt anhören
Der Podcast wird bei Soundcloud gehostet und ist dementsprechend auch dort zu finden. Zudem gibt es in der rechten Sidebar ein Listing der letzten Ausgaben. Der Podcast ist zudem auch bei iTunes, Deezer oder Stitcher gelistet und abrufbar. Wir würden uns insbesondere über Feedback in Form von Kommentaren sehr freuen. Fast noch mehr würden wir uns freuen, wenn euch der Podcast gefällt und ihr das mit einer positiven Bewertung bei iTunes zeigt.
Sind Backlinks zum Aufbau organischer Rankings überhaupt noch relevant? #114,