Zum zweiten Mal erhebt die Universität Bamberg den Retourentacho. Alle Teilnehmer erhalten bei der abschließenden Angabe der E-Mail-Adresse (freiwillig) einen kostenlosen Ergebnisbericht, der warengruppenspezifische Benchmarks ermöglicht.Universität Bamberg erhofft sich darüber hinaus eine bessere Quantifizierung der in Deutschland anfallenden Retourenmenge und -kosten, was notwendig ist, um verbraucherseitig einen gewissenhaften Umgang mit den vielfältigen Rücksendemöglichkeiten anzuregen. An…
Rund die Hälfte der Großhändler weltweit (47%) sind mit Herstellern konfrontiert, die direkt an Endverbraucher verkaufen, dadurch die Disintermediation der traditionellen Handelswege – also den Ersatz klassischer Zwischenhändler durch elektronische Marktplätze – vorantreiben und damit eine Konkurrenzsituation zwischen traditionellen Geschäftspartnern schaffen – so die Ergebnisse der aktuellen weltweiten Studie „Digitale Transformation & E-Commerce Report 2018/19“…
Eine neue Studie von elaboratum mit 2.400 Teilnehmern zeigt: Wer seine Webseite auf emotionale und intuitive Entscheidungsfaktoren optimiert, verbessert die Conversion-Rate mitunter erheblich. Doch der E-Commerce lässt dieses Potenzial erstaunlicherweise weitgehend ungenutzt. Kaum eine Webseite spricht unbewusste Verhaltensweisen richtig an. Dabei ist bekannt: Der Mensch ist kein rationales Wesen. 95% seiner Entscheidungen trifft er mit…
Der Onlinehandel wächst weiterhin konstant und so auch die Relevanz von Onlinemarktplätzen als Vertriebskanal für den stationären Handel. So starteten mehr als die Hälfte der befragten Marktplatz-KIX-Teilnehmer zwar mit dem stationären Verkauf, haben den Onlineverkauf über einen Marktplatz aber später hinzugenommen. Ein Viertel der befragten Onlinemarktplatzhändler begann gleichzeitig on- und offline mit ihrer Verkaufstätigkeit und…
Wenn die Deutschen fremdgehen, spielt das Web mittlerweile eine dominante Rolle. Nicht nur in privaten Beziehungen, sondern auch beim Online-Shopping. Nur 26 Prozent aller Nutzer kaufen ein Produkt sofort in dem Webshop, in dem sie angefangen haben zu suchen. 33 Prozent gehen vorübergehend fremd, sehen sich also auf anderen Webseiten um, kehren dann aber wieder…
Nicht nur die großen Brands profitieren im Umfeld der Fußball-WM, die in diesem Jahr in Russland stattfindet, von der Reichweite des Events. Wie die aktuelle Studie von eBay zeigt, profitieren aber nicht nur die Big Player von der Fußball-WM, sondern auch klein- und mittelständische Online-Shops können von dem Sog profitieren. Kaufbereitschaft steigt zur WM eBay…
Globality hat dazu heute die Ergebnisse eine Umfrage veröffentlicht, an der Wirtschaftsführer großer Unternehmen mit einem Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar teilnahmen. Durchgeführt wurde die Studie vom Marktforschungsunternehmen Economist Intelligence Unit. 27 % der befragten Wirtschaftsführer großer internationaler Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland gaben an, dass sie zurzeit mehr als ein Viertel ihres Budgets an KMU-Dienstleister vergeben.…
Fans (besonders hohe emotionale Bindung), Sympathisanten, Söldner, Gefangene und Gegner: In diese Kategorien teilt die Benchmarkstudie „Fanfocus Deutschland“ Kundengruppen anhand ihrer Zufriedenheit und ihrer emotionalen Bindung an eine Marke ein. Die Leitfrage die dahinter steht: Welche Unternehmen kommen den Bedürfnissen ihrer Kunden am besten nach und machen sie so zu echten Fans? Im aktuellen Vergleich von…
Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland beim Lebensmitteleinkauf im Internet hinterher – das hat RichRelevance bei einer Befragung unter Erwachsenen in Deutschland, Frankreich, England und den USA herausgefunden. Von den befragten Deutschen kaufen nur 32 Prozent ihre Lebensmittel online ein, in Frankreich sind es 40 Prozent und in England sogar 52 Prozent. Mittlerweile gibt es in…
Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich ständig neu erfinden. Dies gilt besonders für den Handel, da erfolgreiche Innovationen, aus denen Wettbewerbsvorteile entstehen, im Unterschied zu anderen Industrien keinem Patentrecht unterliegen. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat gemeinsam mit dem IIHD Institut in der Studie „Innovationsradar 2020“ strategisch relevante Themen von Handels- und…