Lieferdrohnen, Onlinehandel, Über-Nacht-Lieferung: Digitalisierung verändert die Verpackungsbranche. ratioform rückt mit Elke Katz als Chief Digital Officer die neue Technologie ganz in den Mittelpunkt.
ratioform setzt neue Standards in der Verpackungsbranche – auch digital. Zentrale Rolle dabei spielt Elke Katz, seit einem Jahr Chief Digital Officer beim Verpackungsspezialisten. Sie gehört zu den Vorreitern in der Branche. Den Einsatz digitaler Technologie sieht sie als Erfolgsfaktor, um den Wachstumskurs des deutschen Marktführers im Verpackungshandel in Zukunft fortzusetzen. Der neue Kartonfinder im ratioform-Webshop ist dabei der gelungene Auftakt. Auch eine erste digitale Auszeichnung gibt es bereits.
„Wenn wir schnell und flexibel reagieren können, surfen wir als Deutschlands Marktführer im Handel mit Verpackungen ganz vorne auf der Digitalisierungswelle“, ist sich Elke Katz sicher. Seit vergangenem Jahr ist die Diplom-Wirtschaftsingenieurin Chief Digital Officer (CDO) beim Verpackungsspezialisten ratioform. Eine Position, die es zuvor in dem Unternehmen mit Hauptsitz in Pliening bei München nicht gab. Elke Katz treibt das Thema Digitalisierung in dem Handelsunternehmen noch stärker voran, dabei sieht sie sich selbst als Strategin, Visionärin, Motivatorin, Know-how-Trägerin und Trainerin. „Ziel ist es, unseren Wachstumskurs fortzusetzen. Das geht nur, wenn wir heute unsere Prozesse auf die neue digitale Welt ausrichten“, sagt Elke Katz.
Digitalisierung: Chance für die Verpackungsbranche
Wie Waren von einem Ort zum anderen transportiert werden, wird sich in den kommenden Jahren radikal ändern. DHL, die Schweizerische Post und die Pizzakette Dominos machen es vor und testen autonome Lieferroboter auf den Straßen. Über-Nacht-Lieferungen machen mittlerweile für die viel beschäftigten Verbraucher das Bestellen von Nahrungsmitteln immer beliebter. Laut Bundesverband für E-Commerce und Versandhandel wuchs der Markt hierzulande allein im vergangenen Jahr um 25 Prozent. Heute müssen Packmaterialien oft das besondere Einkaufserlebnis erzeugen, das früher die aufwendig geplante Wohlfühlatmosphäre im Ladengeschäft lieferte. „Im Onlinezeitalter sind Verpackungen oft der einzige physische Kontakt zwischen Händler und Kunde. Produktverpackung ist immer öfter gleichzeitig auch Versandverpackung. Kurz: Die digitale Welt und der Trend ‚Same Day Delivery‘ stellt an uns neue Anforderungen und bietet gleichzeitig spannende Möglichkeiten, um mit dem Kunden zu interagieren“, erklärt Elke Katz.
Digitales Update startet mit Kartonfinder im Webshop
Ein erster Schritt bei ratioform ist die Neugestaltung der Kundenschnittstellen, beginnend bei der individuellen Kundenansprache bis hin zur Digitalisierung des eigentlichen Produkt- und Serviceangebotes. „Mit Hilfe der neuen Technologien erkennen wir Kundenbedürfnisse viel früher und können diese besser bedienen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Kartonfinder in unserem ratioform-Webshop“, erklärt Elke Katz, „Analysen haben gezeigt, dass Verpackung für unsere Kunden ein sehr unübersichtliches Thema ist. Mit unserem Kartonfinder stellen wir ihnen jetzt ein digitales Tool zur Verfügung, um schnell das richtige Packmaterial zu finden – und das ist erst der Anfang.“
Bei ratioform werden in Zukunft digitale Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingesetzt. Alle Fäden des „digitalen Updates“ laufen bei Elke Katz zusammen. Für diese Aufgabe bringt die gebürtige Schweinfurterin viel Erfahrung mit. Nach Stationen bei 02 und Telefonica, wo sie im Bereich Customer Experience und Data-Transformation tätig war, betreute sie bei BMW das Thema digitale Kundenschnittstelle.
via PM
„Verpackungen müssen sich verändern, wenn Pakete bald per Drohne geliefert werden“,