Inhalt des Artikel
Was ist ein E-Commerce CMS?
Ein Content-Management-System (CMS) ist eine Software, die es den Inhabern von E-Commerce-Shops ermöglicht, digitale Website-Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen, ohne einen Code zu schreiben. Außerdem können die Benutzer das Erscheinungsbild des Online-Shops ändern, z. B. das Layout der Produktseite ändern, Werbebanner hinzufügen oder schnell neue Website-Abschnitte hinzufügen, um Produkte besser zu bewerben.
Eine E-Commerce-Plattform ist eine Online-Einkaufswagenlösung, die es Ihnen ermöglicht, die Produktverwaltung zu übernehmen und Produkte direkt über Ihre Website zu verkaufen. Einige E-Commerce-Plattformen dienen auch als CMS. Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine benutzerfreundliche Infrastruktur, die alle Backend-Verwaltungsfunktionen eines Online-Shops übernimmt.
Wenn Sie versuchen, die Optionen einzugrenzen, fällt E-Commerce-CMS-Software in zwei Hauptkategorien – SaaS und Open Source.
6 Vorteile der Verknüpfung von E-Commerce und CMS-Plattformen
Ein inhaltsorientierter Ansatz kann für viele Marken sinnvoll sein. Und es ist nichts zu befürchten! Hier sind ein paar Beispiele für Szenarien, in denen die Kombination einer E-Commerce-Plattform mit einem separaten CMS die Leistung eines Webshops steigern kann.
1. Verwandeln Sie eine bestehende Website in einen Shop.
Wahrscheinlich haben Sie bereits einen erfolgreichen Blog und eine blühende Community. Vielleicht sehnt sich Ihre Community nach mehr Wert und Sie denken darüber nach, Ihre Website zu Geld zu machen. Das klingt nach dem perfekten Szenario für die Kombination von E-Commerce mit einer CMS-Plattform! Da Sie bereits über ein CMS verfügen, warum sollten Sie den Stein ins Rollen bringen? Anstatt alles auf ein E-Commerce-Produkt umzustellen, können Sie eine Plattform integrieren, um einen Einkaufswagen hinzuzufügen und den Verkauf über Ihre bestehende Website zu erleichtern.
2. Leicht zu aktualisierende Websites.
Kreativität und Schnelligkeit sind im E-Commerce von großer Bedeutung. Sie wünschen sich eine moderne, elegante Website, die Ihren Kunden ein großartiges Erlebnis bietet und einfach zu verwalten und zu aktualisieren ist. Ganz gleich, ob Sie auf neue Trends, Veranstaltungen oder den Wettbewerb reagieren, Sie wollen, dass Ihre Beteiligten ihre Ideen umsetzen können, um das Geschäft anzukurbeln. Durch die Kombination eines CMS mit einer E-Commerce-Plattform erhalten Sie die Werkzeuge und die Flexibilität, um den Inhalt Ihres Shops und Ihre Produkte mühelos zu verwalten.
3. Mehr Besucher mit einem inhaltsorientierten Ansatz.
Ein großer Vorteil von inhaltsorientierten E-Commerce-Websites ist, dass sie viel mehr organischen Traffic generieren. Das wiederum senkt die Akquisitionskosten und hilft Webshops, eine stammesähnliche Gemeinschaft rund um ihre Marke aufzubauen. Mit fortschrittlichen On-Page-SEO-Funktionen und anderen intuitiven Inhaltsfunktionen können Shop-Betreiber mehr potenzielle Kunden anziehen, ihre Vorlieben besser verstehen und sich darauf konzentrieren, mehr von dem zu produzieren und zu verkaufen, was die Kunden wirklich wollen.
4. Werden Sie zu einem Vordenker in Ihrer Branche.
Es ist nicht einfach, ein Markenbewusstsein aufzubauen. Wenn Sie jedoch über Nischenkompetenz und -wissen verfügen, das Sie bereit sind, mit anderen zu teilen, können Sie schnell zu einem Vordenker oder Branchenbeeinflusser werden. Dies würde ein großes Interesse an Ihrer Marke wecken, was wiederum die Nachfrage nach Ihren Produkten steigern würde. Wenn Sie immer wieder mit wertvollen Inhalten aufwarten, werden Sie eher früher als später Gewinne erzielen!
5. Verwalten Sie Bestellungen und Bestände mit Leichtigkeit.
Es ist eine gute Geschäftsentscheidung, Content Marketing und Nachfragegenerierung geschickt einzusetzen. Dennoch sollten Sie sicherstellen, dass die E-Commerce-Seite reibungslos funktioniert und skalierbar ist. Mit den fortschrittlichen Funktionen, die E-Commerce-Plattformen bieten, müssen Sie sich nicht mehr um die zentrale Bestandsverwaltung über verschiedene Kanäle, den Versand oder sichere Zahlungsmethoden kümmern. Auf diese Weise können Sie Ihr Geschäft mit Zuversicht ausbauen!
6. Integrieren Sie mit Zahlungsanbietern.
Die Gewährleistung einer sicheren Zahlungsumgebung ist der Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens. Und das ist ein weiterer großer Vorteil, wenn Sie Ihr CMS mit Backend-E-Commerce-Funktionen ausstatten – Sie sind in der Lage, führende Zahlungs-Gateways zu integrieren, um Vertrauen zu schaffen und Ihrer Marke Glaubwürdigkeit zu verleihen. Und noch besser: Integrationen sind so einfach, dass sie nur ein paar Klicks erfordern!
Zusammenfassung
Ein E-Commerce-Content-Management-System (CMS) ist eine Software, die es E-Commerce-Shopbetreibern ermöglicht, digitale Website-Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen, ohne selbst einen Code schreiben zu müssen. Es verfügt über einige wichtige E-Commerce-Funktionen wie Produktbestandsverwaltung, Warenkorb, Versand und Integration von Zahlungsgateways.