Inhalt des Artikel
Was ist Cloud-PIM?
Eine cloudbasierte PIM-Lösung (Cloud Product Information Management) bewertet, verwaltet, verteilt und speichert Produktdaten innerhalb einer zentralen Cloud-Plattform.
Vorteile einer Cloud-PIM-Software
Größere Flexibilität
Cloud-basierte PIM-Software ist wesentlich schneller zu implementieren als herkömmliche On-Premise-Software. Sales Layer PIM bietet die branchenweit schnellsten Einführungszeiten von nur wenigen Wochen, verglichen mit den Monaten, die herkömmliche Lösungen benötigen. Diese schnelle Einführungszeit stellt sicher, dass Ihr Team schneller mit der Plattform arbeiten kann und ermöglicht eine höhere Kompetenz und Flexibilität.
Weniger Ausrüstung
Einer der wichtigsten Vorteile eines Cloud-basierten PIM ist die einfache Bedienung, die es jedem ermöglicht, die Nutzung zu erlernen, ohne dass spezielle technische oder IT-Kenntnisse oder Schulungen erforderlich sind. Das bedeutet, dass weder ein großes IT-Team noch Investitionen in zusätzliche Hardware (wie Computer oder Festplatten) erforderlich sind.
Cloud-PIM-Anbieter führen auch die Softwarewartung und -aktualisierung intern durch, so dass Sie nicht in die weitere Entwicklung investieren müssen. Gute Cloud-basierte PIM-Anbieter bieten auch technischen Support und Kundendienst in mehreren Sprachen, mit mehreren Kontaktkanälen und zugänglichen Zeiten, so dass es einfach ist, alle Softwareprobleme rechtzeitig zu lösen.
Skalierbarkeit
Cloud-basiertes PIM bietet Unternehmen eine kostengünstige und flexible Lösung, die sich an ihr Wachstum und ihre sich ändernden Anforderungen anpassen kann. Cloud-basierte PIM-Software lässt sich einfach skalieren, indem mehr Speicherplatz, Benutzer oder Funktionen zum Bearbeiten oder Exportieren von Produktdaten hinzugefügt werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen erfordert die Skalierung mit Cloud-basierter Software keine spezialisierten technischen Teams oder die Investition in mehr Ressourcen, sondern bietet skalierbare und anpassbare Lösungen, die sich leicht an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen lassen.
Äußerst flexibel
Da der Zugriff von überall aus möglich ist, lassen sich Aktualisierungen von Produktinhalten in einem Cloud-basierten PIM einfach synchronisieren. Mit einem Cloud-basierten PIM können Sie Ihre Ziele schneller und effizienter erreichen, Kataloge aktualisieren, die Markteinführung beschleunigen und Vertriebsstrategien personalisieren.
Ein weiterer Vorteil eines Cloud-basierten PIMs ist, dass es keine Grenzen für die Menge der Produktdaten oder SKUs gibt, die im PIM gespeichert werden können. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen, die Entscheidungen treffen wollen, ohne auf Ressourcenbeschränkungen Rücksicht nehmen zu müssen.
Der gleiche Vorteil gilt für den unbegrenzten Benutzerzugang, was es zu einem ausgezeichneten Werkzeug für die Unterstützung der Zusammenarbeit und die Einbeziehung externer Teilnehmer macht, wie z. B.:
- Übersetzer
- Zulieferer
- Fotografen
- Vermarkter
Niedrigere Kosten
Ein cloudbasiertes PIM bietet den Vorteil einer vorhersehbaren und transparenten Preisstruktur. Sie basiert auf festen monatlichen oder jährlichen Raten, je nach gewähltem Plan, ohne unerwartete oder unerwünschte Kosten für neue Funktionen, Updates oder Korrekturen.
Ein externer, cloudbasierter PIM-Anbieter macht ein internes, dediziertes IT-Team überflüssig und entlastet so das Budget, die Ressourcen und die Zeit des Unternehmens.
Erhöhte Sicherheit
Eine der größten Sorgen bei der Arbeit mit großen Mengen an Produktdaten ist das Risiko eines versehentlichen Datenverlusts durch unbefugte Änderungen oder Missverständnisse, die zu einer Löschung führen.
Bei einem Cloud-basierten PIM besteht dank sicherer Backups und Technologien, die vor externen Angriffen oder dem Eindringen in den Computer schützen, kein Risiko eines Datenverlusts. Gute Cloud-basierte PIMs beinhalten klare Data-Workflows, die es Ihnen ermöglichen, verschiedene Zugriffs- und Bearbeitungsberechtigungen festzulegen. So haben Sie die vollständige Kontrolle darüber, wer die Produktinhalte wann bearbeitet.
Fazit
PIM-Systeme in der Cloud sind die beste Option für Unternehmen, die ihre Produktinformationen digital verwalten, Ressourcen sparen und Produkte schneller auf den Markt bringen möchten.
pörtner consulting verfügt über mehr als 14 Jahre Expertise in der Software-Evaluierung und -Beratung im Umfeld Product Information Management (PIM). Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee, über die Erhebung von Anforderungen, der Definition von Strategien, dem Markt-Screening und Software-Auswahl bis hin zur Begleitung bei der Software-Einführung.