HomeBitcoin

Was ist ein Krypto-Wallet: Cold Wallets vs. Hot Wallets

Was ist ein Krypto-Wallet: Cold Wallets vs. Hot Wallets
Like Tweet Pin it Share Share Email

Was ist ein Krypto-Wallet?

Der Zweck einer Krypto-Wallet (Krypto-Brieftasche) besteht darin, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, mit der Blockchain zu interagieren, entweder mithilfe von Software oder einem speziellen Hardware-Gerät. Der Name “Wallet” ist vielleicht ein wenig irreführend, da sie eigentlich nicht zum Aufbewahren von Kryptowährungen verwendet werden. Stattdessen dienen Wallets als Vermittler zwischen einem Nutzer und seinen Beständen, die auf der Blockchain “leben”.

Mit einer Wallet kann ein Nutzer seine Kryptowährungen einsehen und verwalten sowie Transaktionen einleiten. Es gibt sie in zahlreichen Formen, von benutzerfreundlichen Online-Wallets, die von führenden Krypto-Börsen angeboten werden, bis hin zu technisch komplexeren und sicheren Offline-Wallets auf Hardwarebasis.

Wie funktionieren Krypto-Wallets?

Was alle Wallets gemeinsam haben, sind die Schlüssel, die für den Zugriff auf die Kryptowährungen eines Nutzers benötigt werden. Bei der Erstellung eines Wallets wird ein Schlüsselpaar generiert, ein öffentlicher und ein privater. Diese langen alphanumerischen Sequenzen sehen zwar ähnlich aus, aber ihre Funktionen unterscheiden sich drastisch.

Ein öffentlicher Schlüssel ist wie eine Kontonummer; er kann nach Belieben mit jedem geteilt werden, der Ihnen Kryptowährungen schicken möchte, ähnlich wie eine Kontonummer unten auf einem Papierscheck steht. Ein privater Schlüssel hingegen ist so etwas wie der PIN-Code Ihres Bankkontos und sollte sorgfältig geschützt werden. Jeder, der Zugang zu diesem privaten Schlüssel hat, hat die vollständige Kontrolle über Ihre Kryptobestände.

Wenn ein Nutzer Kryptowährung versenden möchte, sei es, um eine anstehende Reise zu bezahlen oder eine neue Uhr zu kaufen, gibt er den öffentlichen Schlüssel der Ziel-Wallet und den Betrag der Kryptowährung ein, den er versenden möchte. Der Prozess wird umgekehrt, wenn ein Nutzer Kryptowährung empfangen möchte. Jedes Mal, wenn Kryptowährung eine Wallet verlässt, muss die Transaktion mit dem privaten Schlüssel “signiert” werden. Wie dieser entscheidende Schritt abläuft, hängt von der Art der von Ihnen verwendeten Geldbörse ab.

Cold Wallets vs. Hot Wallets

Bevor wir uns mit den verschiedenen Arten von Krypto-Wallets und ihrer Funktionsweise beschäftigen, ist es wichtig zu verstehen, dass Wallets in zwei verschiedene Kategorien unterteilt werden: “heiße” und “kalte” Wallets.

Eine Hot-Wallet ist eine Krypto-Brieftasche, die mit dem Internet verbunden ist. Sie sind in der Regel einfach zu benutzen, daher gehören die meisten Krypto-Wallets zur “heißen” Variante. Die Tatsache, dass Hot Wallets immer eingeschaltet sind, macht sie sehr bequem, aber genau diese Eigenschaft macht sie auch anfälliger für Hacker. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, große Mengen an Kryptowährungen in einer Hot-Wallet aufzubewahren.

Cold Wallets umfassen, wie Sie vielleicht schon erraten haben, jede Art von Wallet, die offline oder nicht mit dem Internet verbunden ist. Da die einzige Möglichkeit, mit der Blockchain zu interagieren, das Internet ist, gelten Cold Wallets als äußerst sicher und praktisch unempfindlich gegen Hacker. Cold Wallets erfordern in der Regel etwas mehr technisches Know-how und eignen sich daher eher für erfahrene Nutzer oder solche mit großen Vermögenswerten.

Welche Krypto-Brieftasche sollte ich wählen?

Bevor Sie sich für eine Krypto-Brieftasche entscheiden, sollten Sie Ihre Prioritäten abwägen und sich fragen, wie wichtig Ihnen Dinge wie Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit sind. Überlegen Sie, wie leicht Sie auf Ihre Kryptowährung zugreifen möchten und wie viel Sicherheit Sie bereit sind, für diesen Komfort zu opfern. Das ist die Formel, die die meisten Menschen bei der Wahl der richtigen Wallet für sich selbst anwenden.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen