HomeAllgemein

Was ist ein QR-Code und Wie man QR-Codes verwendet

Was ist ein QR-Code und Wie man QR-Codes verwendet
Like Tweet Pin it Share Share Email

QR-Code ist die Abkürzung für “Quick Response”-Code. Es handelt sich um ein quadratisches, schwarz-weißes Symbol, das mit einem Smartphone oder Laser gescannt wird, um mehr über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu erfahren. Diese verschlüsselten Quadrate können Inhalte, Links, Gutscheine, Veranstaltungsdetails und andere Informationen enthalten, die die Benutzer sehen möchten.

Nicht jeder QR-Code ist wie ein perfektes Quadrat geformt. Manchmal haben sie einzigartige Muster, Farben und Logos im Inneren. Man findet sie in nicht-digitalen Bereichen wie Direktwerbung, Schildern, Plakaten und sogar in Fernsehsendungen, in denen man den Code auf dem Bildschirm mit dem Handy scannen kann.

QR-Codes vs. Barcodes

QR-Codes und Strichcodes ähneln sich insofern, als sie beide visuelle Darstellungen von Daten sind, aber die Art und Weise, wie die darin gespeicherten Informationen gelesen werden, unterscheidet sie. Barcodes sind eindimensional und die darin gespeicherten Daten werden horizontal gelesen. QR-Codes sind zweidimensional und die in ihnen gespeicherten Daten werden horizontal und vertikal gelesen.

Sowohl Barcodes als auch QR-Codes können mit einem Laser oder einem Smartphone gescannt werden, sofern das verwendete Gerät über die richtigen Fähigkeiten zum Lesen vertikaler und horizontaler Daten verfügt. Während die meisten Smartphones QR-Codes automatisch einscannen, lassen sich Barcodes nicht so einfach scannen – dafür benötigen Sie eine spezielle App.

Bedeutet der Aufstieg der QR-Codes, dass herkömmliche Barcodes der Vergangenheit angehören? Nein, natürlich nicht. Herkömmliche Barcodes sind nach wie vor eine gängige Methode für Unternehmen, um Verbrauchsgüter zu identifizieren und ihren Produktbestand zu verwalten.

Wie man QR-Codes verwendet?

Nachdem Sie nun gesehen haben, was ein QR-Code ist, möchten wir Ihnen einige bewährte Verfahren vorstellen, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr QR-Code tatsächlich verwendet wird.

Zeigen Sie Ihren QR-Code dort an, wo er leicht zu scannen ist.

Bringen Sie QR-Codes an Stellen an, an denen sie leicht zu scannen sind und der Verbraucher genügend Zeit hat, den Code zu scannen. QR-Codes sieht man zwar oft auf Plakatwänden und in der Fernsehwerbung, aber das sind nicht gerade die benutzerfreundlichsten Orte. Es ist ein Sicherheitsrisiko, Menschen dazu zu verleiten, während der Fahrt ihr Handy zu zücken, um einen Code zu scannen, und ein 30-Sekunden-Werbespot ist möglicherweise nicht lang genug, damit jemand sein Handy findet und den Fernseher scannt.

Denken Sie stattdessen an Orte, an denen die Verbraucher die Zeit und die Möglichkeit haben, den Code zu scannen. Orte mit einer starken Wi-Fi-Verbindung sind ebenfalls hilfreich.

Optimieren Sie die Zielseite des QR-Codes für mobile Geräte.

Optimieren Sie die Seite, zu der Sie die Nutzer schicken, für Mobilgeräte. Da die Verbraucher beim Scannen des QR-Codes ihr Handy benutzen, sollten sie auf einer Seite landen, die ein positives mobiles Erlebnis bietet.

Fügen Sie einen CTA ein, der die Besucher auffordert, Ihren QR-Code zu scannen.

Bieten Sie zusammen mit dem Code einen Call-to-Action (CTA) an, d. h. sagen Sie den Leuten, was sie tun sollen, wenn sie den Code sehen, und was sie erhalten, wenn sie ihn scannen. Nicht jeder weiß genau, was ein QR-Code ist, und diejenigen, die ihn kennen, werden nicht motiviert sein, ihn zu scannen, wenn sie nicht sicher sind, dass auf der anderen Seite etwas Interessantes zu finden ist.

Beschränken Sie Ihren QR-Code nicht auf einen mobilen Scanner.

Benötigen Sie keinen speziellen QR-Code-Scanner. Ihr QR-Code sollte app-unabhängig sein, damit jeder Ihren Code mit jedem Lesegerät scannen kann. Eine niedrigere Einstiegshürde macht den Erfolg für Sie und den Nutzer wahrscheinlicher.

Verwenden Sie Ihren QR-Code, um jemandem das Leben leichter zu machen.

Verwenden Sie einen QR-Code nicht einfach nur, um ihn zu verwenden. So denken Marketingfachleute häufig: “Wie kann ich das Offline-Erlebnis mit dem Online-Erlebnis verbinden? Ähhh … QR-Code!” Das ist nicht falsch, aber es ist auch nicht immer richtig.

Wenn Sie Inhalte haben, die für mobile Nutzer sinnvoll sind, und wenn Sie einen geeigneten Kanal dafür haben, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr QR-Code zu Ergebnissen führen wird.

Wie Sie einen QR-Code nicht verwenden sollten

Fügen Sie keinen QR-Code zu digitalen Inhalten hinzu, die hauptsächlich über mobile Geräte konsumiert werden. Dazu gehören Beiträge in sozialen Medien, Geschichten, Videos und SMS-Nachrichten. Sicherlich kann jeder dieser Inhaltstypen technisch gesehen auch außerhalb eines Smartphones betrachtet werden, aber in der Regel ist das nicht der Fall. Sparen Sie sich diese Kanäle also für herkömmliche URLs und Freigabemethoden auf.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen