Eine moderne Webentwicklung ist wichtig für einen individuellen Webauftritt, der alle Vorzüge der Produkte des Unternehmens präsentieren kann. Die Voraussetzung für eine gelungene Darstellung im Web bietet professionelles Webhosting, welches sämtliche benötigten Ressourcen zur Verfügung stellt und hierbei die aktuellen Webstandards unterstützt. Die Grundlagen der Ressourcen bestehen aus Speicherplatz für den Server und der physikalischen Anbindung an das Internet. Es müssen sämtliche Anfragen an den Server schnell und sicher beantwortet werden. Dazu benötigt der Server ein sicheres und zuverlässiges Betriebssystem und solche Komponenten, die alle Anfragen vollständig beantworten können, wie etwa einen sicheren Webserver. Jedes Unternehmen, das im World Wide Web mit eigener Domain vertreten ist, besitzt einen eindeutigen Namen. Dieser ist einmalig für das gesamte Internet. In diesem Artikel wird beschrieben, was alles zu einem erfolgreichen Internetauftritt gehört und welche Werkzeuge benötigt werden.
Inhalt des Artikel
Speicher für den Webauftritt
Der Webauftritt benötigt einen richtig dimensionierten Speicherplatz, der auch für Erweiterungen Spielraum bieten sollte. Neben dem physikalischen Speicherplatz auf der Festplatte des Servers benötigt ein Webprojekt auch Random Access Memory (RAM) für sämtliche Anwendungen und das Betriebssystem. Auch wird meist eine Datenbank benötigt, die alle Anwendungs- und Nutzer-Daten verwalten kann. Im Paket kann bei Dienstleistern ein solcher Webauftritt zusammen mit der Domain und dem Speicher gebucht werden.
Sprachen für App- und Webentwicklung
Für das Web werden entsprechende Sprachen für die Webentwicklung benötigt. Es werden die Webseiten mit HTML, JavaScript, CSS im Frontend und mit Perl, Python, PHP, Java und weiteren Sprachen im Backend erstellt. Wichtig ist, dass die Webseiten responsiv gestaltet werden und damit nicht nur auf dem PC und Mac korrekt dargestellt werden, sondern auch auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Für Android- und iOS-Geräte gibt es App-Entwicklungssoftware, die es ermöglicht, dass für diese Geräte eigene Apps erstellt werden können.
Sicherheit des Webauftritts
Für die Sicherheit beim Webauftritt sorgt eine geschützte Übertragung von Webinhalten per SSL. Damit können die übertragenen Daten zwischen Endnutzer und Webserver nicht von Dritten auf dem Weg über die Router im Internet eingesehen werden. Somit ist es sicher, entsprechende Inhalte im Internet abzurufen. Um SSL zu unterstützen, werden SSL-Zertifikate benötigt, die es bei Anbietern zu kaufen gibt. Die Endanwender können in ihrem Browser kontrollieren, ob ein gültiges Zertifikat unterstützt wird. Es sollte daher nicht an der Sicherheit gespart werden. Auch gibt es auf dem Server eine funktionsfähige Firewall, die Internetangriffe abwehren soll.
Das richtige Betriebssystem
Ein leistungsstarkes Betriebssystem, wie etwa Linux, kann Sicherheit beim Betrieb des gesamten Systems gewährleisten. Durch Updates können sämtliche für den Betrieb notwendigen Programme auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Ein Windows Server kann in Kombination mit dem Internet Information Server genutzt werden. Bei Linux ist der Apache Webserver üblich. Mit einem exzellenten Betriebssystem und Serverhardware können viele Anfragen an den Webserver schnell und direkt beantwortet werden. Sollte das Unternehmen viel Erfolg im Web verzeichnen, dann gibt es auch eine Vielzahl von Anfragen über das Internet zu jeder Zeit. Gut dimensioniert sein sollten daher auch Server und Betriebssysteme mit den Anwendungen.
Fazit
Hochwertiges Webdesign und zuverlässige, sichere Webentwicklung und App Entwicklung sind erforderlich für einen entsprechenden Webauftritt. Ausgezeichnete Programmierung ergibt, dass die Webseiten wirklich sicher und geschützt abgerufen werden können. Zusammen mit Agenturen, die solche Services anbieten, kann das Unternehmen erfolgreich im Internet agieren. Die beste Webentwicklung berücksichtigt die vielfältigen, verfügbaren Endgeräte.