HomeAllgemein

Website-Monitoring: Moderne Möglichkeiten der Website-Überwachung

Website-Monitoring: Moderne Möglichkeiten der Website-Überwachung
Like Tweet Pin it Share Share Email

Bei der umfassenden Website-Überwachung ging es früher um komplexe Verwaltungspakete, für die eigene Server vor Ort betrieben werden mussten. Glücklicherweise hat die Cloud all das geändert. Die heutigen Website-Monitoring Tools zur Website-Überwachung laufen als verwaltete Dienste. Diese bieten intuitive neue Benutzeroberflächen, die jedem eine grafische, kommandozentrale Ansicht der kritischen Metriken seiner Website bieten, einschließlich Website-Traffic, Lastausgleichs- und Latenzmetriken, Website-Verfügbarkeit, Website-Zustand und zahlreiche andere Faktoren.

Zusammen bestimmen diese Faktoren, wie Ihre Online-Präsenz alles von E-Commerce-Anstiegen bis hin zu Web-Ausfällen in großem Ausmaß übersteht. Noch wichtiger als die Überwachung des Datenverkehrs im Front-End Ihrer Website können diese kritischen Verwaltungstools zur Website-Überwachung Ihnen helfen, Ressourcen zu verteilen und Ihre Webserver-Kapazität zu skalieren, um Geld zu sparen und gleichzeitig effizienter zu arbeiten.

Was ist Website-Monitoring?

Website-Monitoring ist ein allumfassender Begriff für jede Aktivität, die das Testen einer Website oder eines Webdienstes auf Website-Verfügbarkeit, Leistung oder Funktion beinhaltet. Ein eingesetzter Dienst zur Website-Überwachung prüft und verifiziert, ob die Website verfügbar und funktionsfähig ist und die Besucher die Website erwartungsgemäß nutzen können.

Der Begriff “Website-Monitoring” meint damit die Website-Überwachung. Normalerweise bezieht sich der Begriff auf automatisiertes Testen oder Real User Monitoring (RUM), aber einige Websites testen noch immer überhaupt nicht oder stützen sich auf periodische Überprüfungen, die von Mitarbeitern durchgeführt werden.

Manuelle Tests sind sporadisch und unzuverlässig, wenn man die Anzahl der Variablen betrachtet, die die Website-Verfügbarkeit, Leistung und Funktion beeinflussen. In diesem Artikel wird in erster Linie die synthetische Überwachung erörtert.

Wie funktioniert das Website-Monitoring?

Die automatisierte Website-Überwachung oder auch “Website-Monitoring” verwendet ein Netzwerk von Computern, die sich in der Nähe der Endbenutzer der Website befinden. Dieses Netzwerk von Computer-Kontrollpunkten interagiert mit einer Website oder einem Dienst, um zu überprüfen, ob der Dienst wie erwartet funktioniert.

Das Überwachungssystem benennt einen Kontrollpunkt, um die Website zu testen, und der Kontrollpunkt kann mehrere Schritte durchlaufen, um den Test durchzuführen.

Der Kontrollpunkt:
– Leitet eine Verbindung mit der Website oder dem Dienst ein.
– Prüft die Rückgabe für einen Antwortcode. Bei grundsätzlicher Website-Verfügbarkeit meldet der Kontrollpunkt das Ergebnis und betrachtet den Test als abgeschlossen, bei weitergehender Website-Überwachung geht der Kontrollpunkt jedoch weiter.
– Prüft die Rückgabe für einen bestimmten Inhalt
– Lädt den Inhalt in einen echten Browser (Real Browser Monitoring)
-Zeichnet die Ladezeiten für jedes Seitenelement auf, während es im Browser geladen wird (Leistungsüberwachung)
– Versucht, sich einzuloggen, eine Suche durchzuführen, einen Einkaufswagen zu benutzen, sogar einen Kauf abzuschließen (Web-Anwendungsüberwachung)
– meldet seine Ergebnisse an den Dienst zur Website-Überwachung zurück

Wenn das Ergebnis Fehler oder langsame Antwortzeiten enthält, kann der Dienst, der zur Website-Überwachung eingesetzt wird, die Überprüfung von einem anderen Kontrollpunkt aus erneut einleiten, um einen anhaltenden Fehler zu überprüfen, bevor er das Support-Team der Website benachrichtigt.

Was wird beim Website-Monitoring getestet?

Beim Website-Monitoring werden Seiten auf ihre Website-Verfügbarkeit, Leistung und Funktion getestet und das Support-Personal benachrichtigt, wenn die Seite nicht wie erwartet funktioniert. Normalerweise fällt ein Monitortyp in eine der oben genannten Kategorien, obwohl die fortgeschritteneren Monitore alle drei Kategorien abdecken können.

Beim Website-Monitoring können auch Daten verwendet werden, die von den tatsächlichen Nutzern der Website oder des Dienstes stammen. Bekannt als Real User Monitoring (RUM), Skriptdateien, Agenten, Cookies oder serverseitiger Code verfolgen die Leistung der Website, wenn jeder Website-Besucher auf die Website zugreift.

RUM liefert echte Einblicke in die Benutzer, aber RUM ist auf die Interaktion der Benutzer mit der Website angewiesen, um Daten zu erhalten, was es zu einer unrentablen Methode zur Verfolgung der Betriebszeit macht.

Auf Sicherheit setzen: Einen Dienst zur Website-Überwachung nutzen

Jeder Dienst für die Website-Überwachung hat seine Stärken in Bezug auf die Merkmale und Funktionen, die er bietet. Damit es aber für ein modernes Unternehmen funktionieren kann, muss jeder Dienst für die Website-Überwachung in der einen oder anderen Form einige Kernkomponenten aufweisen.

Zu diesen Komponenten gehören die Browser-Überwachung / Website-Monitoring, am besten eine Kombination aus realer Benutzerüberwachung (RUM) und synthetischer Leistungsüberwachung, geschäftsrelevante Berichte und Analysen sowie Echtzeit-Alarmfunktionen.

ecommerce-monitoring.de wurde speziell für die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen entwickelt und ist ohne spezifisches IT-Wissen bedienbar. Neben dem Website-Monitoring und dem E-Commerce-Monitoring wird optional auch ein Sicherheits-Scan zur besseren Identifizierung von Malware angeboten. Hier erhalten Unternehmen auch Unterstützung bei der Einrichtung ihres Website-Monitorings bzw. eCommerce-Monitorings.

Zu den E-Commerce-Monitoring Kernfunktionen zählen:
– Website-Überwachung und Überwachung von Diensten
– E-Mail-, SMS- und Push-Benachrichtigungen
– Anzeige von Verlaufsgrafiken der Betriebszeit und Latenz
– Protokolle von Verbindungsfehlern, ausgehenden E-Mails und Textnachrichten
– Benutzerauthentifizierung mit 2 Ebenen (Administrator und normaler Benutzer)
– Einfache Cronjob-Implementierung zur automatischen Server-Überprüfung
– Statistiken und Berichte zur technischen Website-Überwachung (Verfügbarkeit, Downtimes, Alerts etc.)

Fazit

Wenn die Verfügbarkeit, Leistung und Funktion der Website für ein Unternehmen oder eine Organisation von entscheidender Bedeutung sind, ist die Website-Überwachung unerlässlich.

Für die meisten Unternehmen ist eine gut funktionierende Website wichtig, unabhängig davon, ob die Website Marketingmaterial, E-Commerce oder eine Dienstleistung anbietet. Die Konkurrenz wartet nur ein paar Klicks entfernt, und frustrierte Endbenutzer werden eine heruntergekommene, schlecht funktionierende oder fehlerhafte Website aufgeben und stattdessen Geschäfte mit der konkurrierenden Website machen.

Da Performance und Sicherheit wichtige Aspekte sind, lohnt es sich, in professionelle Dienste für die Website-Überwachung zu investieren.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen