HomeAllgemein

Weihnachtsverkäufe: Drei Tipps, um aus Surfern Käufer zu machen

Weihnachtsverkäufe: Drei Tipps, um aus Surfern Käufer zu machen
Like Tweet Pin it Share Share Email

Die Weihnachtsgeschäftssaison steht vor der Tür

Basierend auf einer Studie von mehr als 1,5 Millionen Menschen, die das Internet für Weihnachtseinkäufe nutzen, wurde festgestellt, dass die erste Dezemberwoche den Beginn der Einkaufssaison markiert.
Das bedeutet es ist Zeit, Ihre Keyword-Liste sowohl für die Optimierung der organischen Suche als auch für Pay-per-Click-Anzeigen zu erstellen.
Noch wichtiger ist, dass Sie einen Plan für mehr Traffic auf Ihrer Website haben.

“Ich surfe nur” könnte sich in Bargeld verwandeln

Dank der Wirtschaftlichkeit ist es wahrscheinlicher, dass Benutzer Ihre Website besuchen und Waren mehrmals anklicken, bevor sie einen Kauf abschließen. Die aus der Studie gesammelten Daten zeigen, dass die Verbraucher zunehmend budgetbewusster sind und es mehrere Tage oder Wochen dauern kann, bis sie einen Kauf tätigen.
Die Studie ergab auch, dass von den 163 Millionen von ihnen verfolgten Einkaufstransaktionen 65 Prozent dieser Käufer einen Tag oder länger auf den Abschluss eines Kaufs warteten.

In der Vergangenheit haben wir es als Aufgabe des Warenkorbs bezeichnet. Heute möchte ich einen neuen Begriff dafür vorschlagen: Gelegenheit. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, Kunden, die „nur surfen“, zu zahlenden Kunden zu machen.

Bieten Sie spezielle Anreize, um jetzt zu kaufen

Jeder mag einen Rabatt. Indem Sie Kunden, die bereits Interesse an Ihrem Produkt gezeigt haben, diesen Anreiz bieten, erhöhen Sie die Chancen, dass Sie bei Ihnen einkaufen. Bieten Sie Ihnen einen kleinen prozentualen Rabatt oder werfen Sie kostenlosen Versand ein. Werden Sie kreativ. Wenn jemand einen Wintermantel in Ihrem Geschäft kaufen möchte, bieten Sie Ihm ja möglicherweise einen kostenlosen Hut oder ein Set Handschuhe an… Was können Sie vergleichbares online anbieten?

Bieten Sie als zusätzlichen Anreiz einen Rabatt auf Zubehör oder verwandte Produkte an, um die Größe einer einzelnen Bestellung zu erhöhen. Addons sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Umsatz pro Bestellung zu steigern, wenn Sie einen weiteren Rabatt auf ähnliche Artikel anbieten, die sie kaufen wollten. Wenn Sie ihnen ein “One-Stop-Shopping” -Erlebnis bieten, können Sie Sie als wiederkehrende Käufer gewinnen.

Informieren Sie Ihre Kunden über Ihre Sicherheit

Wäre es nicht albern, wenn Sie Umsatz verlieren würden, weil Kunden befürchten, dass Ihre Website nicht sicher ist?  Die Studie ergab, dass die Umsatz-Conversions für Online-Browser um 11 Prozent höher waren, als Ihnen ein Sicherheitsmerkmal angezeigt wurde.

Follow-Up bis zum Ende und darüber hinaus

Follow-Up mit einer E-Mail. Helfen Sie Käufern, Ihr Unternehmen im Auge zu behalten. Bieten Sie diesen Browsern mehrere Standorte auf Ihrer Website an, damit sie sich für Ihre E-Mail-Liste anmelden können, und senden Sie Ihnen dann eine E-Mail, in der sie aufgefordert werden, zu Ihrer Website zurückzukehren, indem Sie Ihnen möglicherweise einen besonderen Anreiz bieten. Denken Sie daran, wenn ein Besucher zum Kunden wird – Der Verkauf wird nicht beendet, nachdem eine Bestellung aufgegeben wurde. Vermarkten Sie Sie weiterhin mit Anreizen und Sonderangeboten sowie neuen Produkten, damit sie immer wieder gerne zurückkehren.

Hoffentlich haben Sie Ihre Online-Weihnachtskampagne und Rabatte im Voraus eingerichtet. Planen Sie im Voraus weitere Marketingmaßnahmen. Vergessen Sie nicht, bis zum 25. Dezember und auch danach weiterzumachen. Letztes Jahr haben wir festgestellt, dass in der Woche nach der Weihnachtseinkaufssaison und im Januar in Online-Shops sowohl die Conversions als auch die Verkäufe gestiegen sind.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen