HomeOnline-Marketing

Wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften für eine erfolgreiche Online-Boutique

Wichtige Fähigkeiten und Eigenschaften für eine erfolgreiche Online-Boutique
Like Tweet Pin it Share Share Email

Da immer mehr Kunden ihre Kleidung, Schuhe und Accessoires online kaufen, gab es noch nie einen besseren Zeitpunkt für die Eröffnung einer Online-Boutique.

Angesichts der Bequemlichkeit und Sicherheit, die das Online-Geschäft bietet, ist es kein Wunder, dass die Kunden eher ihr Smartphone, Tablet oder ihren Computer benutzen, als sich ins Auto zu setzen und in ein Ladengeschäft zu fahren.

Außerdem ist es durch den elektronischen Handel viel einfacher, ein Geschäft zu eröffnen und Geld zu verdienen, ohne die zusätzlichen Kosten für einen physischen Standort und Dinge wie eine Registrierkasse. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht trotzdem eine Menge Arbeit investieren müssen, um Ihr neues Geschäft in Gang zu bringen.

Erfolgreiche Online-Boutique – Fähigkeiten und Charaktereigenschaften

Vor dem Start Ihres Online-Shops haben wir einige wichtige Eigenschaften und Fähigkeiten ermittelt, die Sie mitbringen sollten:

1. Leidenschaft und Tatendrang

Lieben Sie es, Ihre Wochenenden damit zu verbringen, Vintage-Läden und Messen nach einzigartigen Stücken zu durchstöbern? Sind Sie davon besessen, Ihre Schuhe auf Ihre Outfits abzustimmen? Wenn ja, dann wird Ihnen diese Leidenschaft für Mode zum Erfolg verhelfen.

Ein kleines Unternehmen zu führen, ist nicht einfach. Wenn Sie knietief in Beschaffungs- und Steuerformalitäten stecken, brauchen Sie Leidenschaft und Antrieb, um weiterzumachen. Bevor Sie sich also zeitlich oder finanziell engagieren, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie mit Leidenschaft bei der Sache sind und den Willen zum Erfolg haben.

2. Networking

Eines Ihrer wertvollsten Güter ist Ihr Netzwerk. Denn auch wenn Sie ein erfahrener Schmuckdesigner sind, wissen Sie vielleicht nicht, wie man eine GmbH gründet oder ein professionelles Logo entwirft.

Mit Hilfe von Netzwerken können Sie Menschen finden, die sich mit diesen Dingen auskennen – und deren Fachwissen in Anspruch nehmen.

Wenn das Netzwerken für Sie neu ist, ist das kein Problem. Hier sind einige Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

  • Melden Sie sich bei LinkedIn an und treten Sie einigen relevanten Gruppen für Kleinunternehmer bei.
  • Werden Sie Mitglied in einem Verband, z. B. in Ihrem örtlichen Netzwerk des America’s Small Business Development Center (SBDC).
  • Nehmen Sie an einer Konferenz teil, um sich mit anderen Geschäftsinhabern und Unternehmern auszutauschen, z. B. an der diesjährigen Make It Big-Konferenz.
  • Treten Sie einer Online-Community bei, um Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen.

Vergessen Sie auch nicht, sich an Ihre Freunde und Familie zu wenden. Sie sind eine großartige Ressource, um Ihr Netzwerk zu erweitern.

3. Digitales Marketing

Als Geschäftsinhaber müssen Sie viele Hüte tragen. Sie müssen zwar nicht in allen Bereichen ein Experte für Ihr Bekleidungsgeschäft sein, aber es ist äußerst hilfreich, wenn Sie sich im digitalen Marketing auskennen.

Die gute Nachricht ist, dass es heute einfacher denn je ist, sich online über digitales Marketing zu informieren. Es gibt einige großartige Ressourcen, die Sie nutzen können, um sich mit Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezahlter Werbung, Social Media Marketing, E-Mail-Marketing und mehr vertraut zu machen.

Hier sind ein paar Optionen, die Sie sich ansehen sollten:

  • DigitalMarketer bietet alles von Tipps und Tricks bis hin zu kompletten Zertifizierungskursen zu einer Vielzahl von Themen.
  • Die HubSpot Academy verfügt über eine umfassende Bibliothek von Online-Zertifizierungskursen, die alles von Content Marketing bis hin zu digitaler Werbung abdecken.
  • LinkedIn Learning bietet einfach anzuschauende Videokurse, die eine Einführung in digitale Marketingthemen bieten.

4. Unternehmensfinanzen

Ähnlich wie beim digitalen Marketing ist es hilfreich, sich vor der Eröffnung eines Online-Shops einen Überblick über die Gründungskosten zu verschaffen. Die gute Nachricht ist, dass Sie auch online recherchieren und Kurse besuchen können, um besser zu verstehen, wie Sie Ihre Finanzen und Ihren Cashflow verwalten können.

Einige Dinge, auf die Sie sich konzentrieren sollten, sind:

  • Ihre Kreditwürdigkeit verstehen.
  • Die verschiedenen Arten von Geschäftskrediten.
  • Wie man ein Budget verwaltet.
    Denken Sie auch daran, dass viele Menschen auf ihrem Weg Fehler machen – und das ist in Ordnung. Sie sollten nur von Anfang an alles tun, was Sie können, um sich für den Erfolg zu rüsten.

5. Zeitmanagement

Das Beste daran, Ihr eigener Chef zu sein, ist, dass Ihnen niemand sagt, was Sie zu tun haben. Das bedeutet aber auch, dass du dafür verantwortlich bist, dass alles erledigt wird. Leidenschaft und Tatendrang können dich nur bis zu einem gewissen Punkt bringen.

Wenn Sie sich Ihre Zeit nicht einteilen können, werden Sie schnell ausbrennen.

Machen Sie Ihre Zeit zu einer Priorität und arbeiten Sie daran, diese Fähigkeit zu entwickeln. Nutzen Sie auch die vielen Bücher, Apps und Tools, die speziell für das Zeitmanagement entwickelt wurden.

6. Selbstvertrauen

Um eine erfolgreiche Online-Boutique zu führen, brauchen Sie Selbstvertrauen. Glauben Sie daran, dass Sie es schaffen können, und lassen Sie sich nicht durch negative Gedanken davon abbringen.

Wenn Sie noch nie die Geschichte gelesen haben, wie Sylvester Stallone durchhielt, um den Film “Rocky” zu drehen, sollten Sie sie sich unbedingt ansehen. (Spoiler-Alarm: Es gibt ein Happy End).

Auch wenn Sie vielleicht nicht so viel Selbstvertrauen brauchen, können Sie sich von seiner Geschichte inspirieren lassen und sich daran erinnern, dass man auch in schwierigen Situationen weitermachen kann.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen