HomeAllgemein

Wie lässt sich der Website-Traffic checken

Wie lässt sich der Website-Traffic checken
Like Tweet Pin it Share Share Email

Wichtige Metriken zum Website-Traffic

“Website-Traffic” ist eine weit gefasste Kennzahl, und rohe Zahlen zum Website-Traffic sind ohne zusätzlichen Kontext nicht unbedingt aussagekräftig. So kann eine Website beispielsweise einen hohen Traffic aufweisen, der jedoch für die Ziel-Keywords des Unternehmens nicht relevant ist und daher wenig Nutzen bringt. Andererseits kann eine Website mit relativ geringem, aber hochrelevantem Traffic viele hochqualifizierte Leads und Verkäufe generieren.

Website-Statistiken unterstreichen die Tatsache, dass eine gute Platzierung Ihrer Website bei Google von entscheidender Bedeutung ist, da etwa 70 % des Internetverkehrs über Google fließt. Und bei Google ist eine positive Benutzererfahrung (UX) für Website-Besucher von entscheidender Bedeutung. Dies spiegelt sich häufig in Kennzahlen wie der Verweildauer auf der Website, der Anzahl der aufgerufenen Seiten und der Konversionen wider.

Metriken zum Website-Traffic

Im Folgenden finden Sie einige der Kennzahlen zum Website-Verkehr, die Sie im Hinblick auf die Leistung Ihrer Website verfolgen sollten:

  • Neue Besucher: Die Anzahl der erstmaligen Besuche auf Ihrer Website innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens.
  • Wiederkehrende Besucher: Wenn Kundenbindung, wiederholte Verkäufe und fortgesetzte Kundschaft für Ihr Unternehmen wichtig sind, ist es wichtig, die Anzahl der Sitzungen pro Benutzer zu erhöhen.
  • Absprungrate: Ein “Absprung” liegt vor, wenn jemand eine Seite auf Ihrer Website besucht, sie aber wieder verlässt, ohne eine weitere Aktion durchzuführen, z. B. eine andere Seite anzusehen, mit etwas zu interagieren oder ein Formular auszufüllen.
  • Seiten pro Sitzung: Die durchschnittliche Anzahl der Seiten, die pro Benutzersitzung auf Ihrer Website aufgerufen werden. Ein Anstieg der Seiten pro Sitzung signalisiert, dass Ihre Website für die Besucher hilfreich ist.
  • Dauer der Sitzung: Webdesign-Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Sitzungsdauer für Websites nur 45 bis 54 Sekunden beträgt. Eine Verlängerung der Sitzungsdauer auf Ihrer Website zeigt, dass Ihr Inhalt ansprechend ist.
  • Verkehrsquellen: Ob nach Gerät, sozialer Plattform, Suchmaschine, Sprache oder Standort – Verkehrsquellen zeigen, wie Menschen Ihre Website finden und auf welche Kanäle Sie sich konzentrieren sollten.

 

Für Ihre Website können diese Metriken mit Google Analytics ermittelt werden. Außerdem bieten Semrush und SimilarWeb diese Metriken auch für die Websites von Wettbewerbern. Möglicherweise können Sie auch spezifische Ziele für andere Leistungsindikatoren (KPIs) auf der Grundlage Ihrer Website-Marketingziele festlegen.

Wie man die besten Tools zur Überprüfung des Website-Traffics auswählt

Bei der Prüfung des Website-Verkehrs sollte man nach den besten Kombinationen aus Kosten, Datengenauigkeit und der Möglichkeit, den Verkehr auf Websites von Wettbewerbern sowie auf Ihren eigenen Websites zu prüfen, suchen.

Unsere beiden besten Empfehlungen für kleine Unternehmen sind Google Analytics und Semrush. Google Analytics kann kostenlos genutzt werden, allerdings ist zu beachten, dass die Nutzer ab Sommer 2023 auf Google Data Studio umsteigen müssen.

Google Analytics ist die beste und genaueste Methode, um den Traffic Ihrer Website zu überprüfen und bietet alle grundlegenden Metriken, die Sie verfolgen und verbessern sollten. Außerdem kann es in die Search Console integriert werden, um Ihnen ein noch umfassenderes Bild der Quellen, Keywords und Kanäle zu geben, die den Webverkehr auf Ihre Website bringen. Was es Ihnen jedoch nicht zeigen kann, ist der Traffic Ihrer Konkurrenten.

Semrush ist der beste kostenlose Website-Traffic-Checker für Ihre Websites und die Websites Ihrer Wettbewerber insgesamt. Mit dem kostenlosen Plan erhalten Sie 10 Suchanfragen pro Tag, einschließlich Domainvergleichen. Sie können die Quellen des Google-Verkehrs, Schlüsselwörter, Backlinks und vieles mehr sehen. So erhalten Sie die Daten, die Sie benötigen, um Strategien zu entwickeln, die die Fähigkeit Ihrer Website verbessern, Leads und Verkäufe für Ihr Unternehmen zu generieren.

Fazit

Ein höherer Website-Traffic zeigt, dass Ihre digitale Markenpräsenz wächst, da Ihre Website online sichtbarer wird. Während es einfach ist, den Website-Verkehr zu verfolgen, ist es komplizierter, ihn zu steigern. Von der Suche nach den richtigen Schlüsselwörtern bis hin zur Generierung von Backlinks gibt es verschiedene kostenpflichtige und kostenlose Möglichkeiten, Ihr Publikum zu vergrößern.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen