HomeAllgemein

Wie sind DAM und MRM miteinander verknüpft

Wie sind DAM und MRM miteinander verknüpft
Like Tweet Pin it Share Share Email

Durch die Integration von MRM und DAM-Systemen  können Marketingteams enorme Vorteile erzielen – insbesondere in den Bereichen Content-Erstellung und Projektmanagement. Bevor wir uns mit den Vorteilen befassen, sollten wir zunächst mit den Grundlagen beginnen.

Was ist MRM?

Kurz gesagt: Eine Marketing Resource Management-Plattform hilft Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Marketing-Tools und -Ressourcen auszuschöpfen und letztlich die Marketingabläufe insgesamt zu verbessern. MRM ermöglicht es Unternehmen, ihre Marketingaktivitäten zu rationalisieren, zu automatisieren und zu messen, um die Produktivität zu steigern, die Markteinführungszeit zu verkürzen und den Umsatz schneller zu steigern. Unternehmen aller Größen und Branchen nutzen Marketing Resource Management, um ihr Marketing besser, schneller und kosteneffizienter zu gestalten.

Projektmanagement-Software hat viele Gemeinsamkeiten in Bezug auf Funktionalität und Verwendung mit MRM, wenn auch mit subtilen Unterschieden. Hier finden Sie unsere Definition des kreativen Projektmanagements.

Was ist die Verbindung zwischen DAM und MRM?

Es gibt viele Überschneidungen zwischen MRM und DAM-Software – beide Tools spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung, Genehmigung und Verteilung von Content. Schließlich fungiert DAM als Content-Engine, die die Effizienz in jeder Phase des Content-Lebenszyklus steigert und Unternehmen dabei hilft, außergewöhnliche Content-Erlebnisse zu schaffen.

Die Integration von DAM mit MRM-Systemen (und in ähnlicher Weise mit dem Projektmanagement) ermöglicht Projektmanagern und Marketingfachleuten eine effektivere Zusammenarbeit über den gesamten Lebenszyklus von Inhalten hinweg und bietet darüber hinaus eine ganze Reihe weiterer Vorteile – fier davon stellen wir im Folgenden vor.

DAM und MRM: Die fier wichtigsten Vorteile

1. Eine zentrale Anlaufstelle für Marketingmitarbeiter schaffen

Wie bereits erwähnt, geht es bei MRM-Tools um die Konsolidierung von Marketingabläufen und allem, was dazu gehört: Projekt- und Content-Workflows, Budgetierung, Kampagnenplanung und digitale Assets. Zu den Vorteilen gehört die Zentralisierung von Teams und Prozessen in einem System, um die Produktion von Kampagnen und Inhalten zu beschleunigen, Teamsilos zu beseitigen und Prozessengpässe zu vermeiden.

Durch die Integration von MRM mit DAM-Software können digitale Assets und Marketingmaterialien nahtlos vom MRM in das DAM übertragen werden, wenn sie fertiggestellt sind und extern verwendet werden sollen. Auf diese Weise können die Teams immer die neuesten, von der Marke genehmigten Assets finden und verwenden, wenn sie zur Verwendung bereit sind.

2. Schnellere Markteinführung

Die Integration bringt die Automatisierung und ihre verschiedenen Vorteile mit sich – einschließlich:

  • Weniger Zeitaufwand für das Hochladen/Herunterladen von Assets zwischen Systemen
  • Weniger Notwendigkeit, Dateien manuell zu prüfen und zu aktualisieren
  • Rationalisierung der Bereitstellung von Kreativdateien während des gesamten Lebenszyklus von Inhalten

Ein großer Teil der Zeit, die für die Erstellung von Inhalten aufgewendet wird, wird für banale Verwaltungsaufgaben verwendet, die die Zeit von den eigentlichen Aufgaben ablenken und die Markteinführungszeit verlängern.

3. Besserer ROI für Inhalte

Gerade in der heutigen Wirtschaft ist die Maximierung des Werts Ihrer Inhalte von entscheidender Bedeutung – von den Produktionskosten bis hin zur Effizienz interner Arbeitsabläufe. Eine DAM x MRM-Integration verschafft Unternehmen einen besseren Überblick über die Budgetkosten und die Zuweisung für eine bestimmte Marketingkampagne.

Die Module für die Budgetierung und das Finanzmanagement helfen dabei, ausufernde Kosten zu vermeiden, die das Budget übersteigen, leistungsstarke Inhalte und Kampagnen zu verfolgen, um sie zu reinvestieren, und letztendlich die Marketingausgaben besser zu verwalten.
Reduzieren Sie Agenturkosten

4. Bessere Skalierung und Zusammenarbeit über den gesamten Lebenszyklus von Inhalten

Die Vorteile der Konsolidierung digitaler Assets und Projekt-Workflows in einer Plattform können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Teams können kreative Assets direkt in jedem beliebigen Workflow finden, darauf zugreifen und mit ihnen interagieren und den Informationsaustausch zwischen den Beteiligten optimieren – ohne manuell zwischen Systemen wechseln zu müssen.

Wenn Sie kollaborative Workflows während der Iterationsphase mit Assets direkt aus dem DAM anreichern, können Sie nicht nur Ihre Ideen zum Leben erwecken, sondern auch sicherstellen, dass die Markenprinzipien von allen Beteiligten während des gesamten Lebenszyklus der Inhalte eingehalten werden. Darüber hinaus werden Freigabeprozesse und Asset-Freigaben beschleunigt, um die Veröffentlichung zu beschleunigen.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 0.0/5 (0 votes cast)

Comments (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen