Zalando ist und bleibt eine Erfolgsgeschichte. Bisher waren die Umsatzzahlen und das schnelle Wachstum schon sehr beeindruckend. Nun der nächste Meilenstein. Wie das Unternehmen mitteilte, ist Zalando auch im zweiten Quartal 2014 weiter sehr stark gewachsen und konnte mit einem Nettoumsatz von 1.020-1.060 Millionen EUR ein sehr gutes Ergebnis hinlegen. Damit wurde der Trend, der sich bereits im ersten Quartal abzeichnete, verstärkt und Zalando konnte das zweite Quartal für die gesamte Gruppe profitabel gestalten.
Laut Unternehmen selbst ergeben sich die positiven Entwicklungen insbesondere durch Optimierungen entlang aller wesentlichen Kostenpositionen, einschließlich Wareneinsatz, Logistik und Marketing.
„Die Entwicklung im zweiten Quartal ist sehr positiv, da wir sowohl anhaltend starkes Wachstum als auch eine starke Verbesserung der Marge verzeichnen“, sagte Rubin Ritter, Mitglied des Zalando-Vorstands. „Basierend auf dieser Entwicklung halten wir an unserem Ziel fest, im Geschäftsjahr 2014 einen entscheidenden Schritt in Richtung EBIT-Breakeven auf Gruppenebene zu machen, auch wenn wir den Breakeven eventuell nicht ganz erreichen werden.“
Zalando veröffentlicht weitere Details zum zweiten Quartal und ersten Halbjahr 2014 Ende August 2014. Bisher war es so, dass Zalando in der DACH-Region bereits auf Jahresebene profitabel arbeitet. Der höchste Schritt, dass einzelne Quartale in der Gesamtgruppe ebenfalls positiv gestaltet werden, sollte der nächste und wichtige Schritt hin zu Gesamtprofitabilität sein. Zalando setzt somit sein Konzept weiter kontinuierlich durch und bestätigt die Aussage, dass mit der offensiven Haltung am Markt auch irgendwann die Profitabilität von alleine kommt. Grund hierfür sind aber wie aus Unternehmenskreisen bekannt wurde, massive Optimierungen entlang der Kostenkette. Spannend wäre zudem zu wissen, in wieweit sich die Optimierungen im Marketing ausgewirkt haben. Was wurde verändert, hat man sich auf mehr auf den ROI als auf Wachstum fokussiert? Spannende Fragen, die wohl unbeantwortet bleiben.